Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Qualitätsmanagement und Finanzcontrolling für den Fachbereich Jugend und Familie.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Lindau bietet kommunale und staatliche Leistungen für 80.000 Bürger:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, unbefristete Teilzeitstelle und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendhilfe in einer lebenswerten Region mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung, Teamfähigkeit und digitale Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 22.06.2025 online einreichen, inklusive Kontaktinformationen für Rückfragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Jugend und Familie folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung Steuerungsunterstützung – Qualitätsmanagement und Finanzcontrolling für den Fachbereich Jugend und Familie in Teilzeit (bis zu 70 %).
Ihre Aufgaben – abwechslungsreich und anspruchsvoll:
- Qualitätsentwicklung und -sicherung für die Gewährung und Erbringung von Leistungen sowie die Erfüllung anderer Aufgaben nach § 79a SGB VIII
- Entwicklung von Grundsätzen und Qualitätsmaßstäben für die Prozesse der Gefährdungseinschätzung nach § 8a SGB VIII
- Personalbemessung nach § 79 SGB VIII (u. a. Auswertungen, Analyse, Fortschreibung, Entwicklung von Handlungsempfehlungen)
- Ableitung von Handlungsbedarfen auf Basis des Berichtswesens
- Entwicklung und Fortschreibung der Qualitätshandbücher nach PeB
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende im Bereich der Qualitätsentwicklung
- Mitwirkung bei Sonderprojekten im Fachbereich Jugend und Familie
- Zusammenarbeit mit allen anderen Aufgabenbereichen / Schnittstellen der öffentlichen Jugendhilfe im Fachbereich Jugend und Familie sowie anderen Institutionen zur Qualitätsentwicklung
- Systemadministration für die Fachanwendung OPEN/ProSoz
- Mitwirkung beim Finanzcontrolling
Ihr Profil – kompetent und engagiert:
- Sie verfügen über ein Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit / Sozialwirtschaft, die Befähigung für die dritte Qualifikationsebene (Beschäftigungslehrgang II, Diplom-Verwaltungswirt/in, Bachelor of Laws) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Idealerweise verfügen Sie über umfangreiche Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht.
- Sie überzeugen durch ein analytisches und prozessorientiertes Denkvermögen.
- Sie verfügen über eine Affinität zu digitalen Prozessen.
- Sie haben gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
Wir bieten Ihnen – attraktiv und lohnend:
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitsumfang von bis zu 70 %
- Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10
- Eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige interne Schulungsmöglichkeiten, externe Fortbildungen und Firmenfitness
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 22.06.2025 online unter Website. Für Informationen stehen Ihnen Frau Zinnecker, stellv. Fachbereichsleitung Jugend und Familie, unter Tel. 08382 270-159 und Herr Ohneseit, stellv. Fachbereichsleitung Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-118 gerne zur Verfügung.
Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee)
Sachbearbeitung Steuerungsunterstützung - Qualitätsmanagement und Finanzcontrolling für den Fachbereich Jugend und Familie in Teilzeit (bis zu 70 %) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Landratsamt Lindau
Kontaktperson:
Landratsamt Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Steuerungsunterstützung - Qualitätsmanagement und Finanzcontrolling für den Fachbereich Jugend und Familie in Teilzeit (bis zu 70 %) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Qualitätsmanagement und Finanzcontrolling. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften, wie das SGB VIII, gut verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise des Landratsamts und den Fachbereich Jugend und Familie zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Affinität und zu deinen EDV-Kenntnissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du digitale Prozesse in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Steuerungsunterstützung - Qualitätsmanagement und Finanzcontrolling für den Fachbereich Jugend und Familie in Teilzeit (bis zu 70 %) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Finanzcontrolling sowie deine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs Jugend und Familie beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lindau vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Sachbearbeitung Steuerungsunterstützung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in Qualitätsmanagement, Finanzcontrolling und Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Landratsamt
Recherchiere über das Landratsamt Lindau und dessen Rolle im Bereich Jugend und Familie. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Organisation und deren Zielen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.