Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Betreuungsgericht und berate in sozialen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Lindau bietet kommunale und staatliche Leistungen für 80.000 Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen in besonderen Lebenssituationen und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Landratsamt Lindau (Bodensee) folgende Stelle im Fachbereich Soziales und Senioren zu besetzen:
Ihre Aufgaben - vielseitig und verantwortungsvoll:
- Unterstützung des Betreuungsgerichtes im gerichtlichen Betreuungsverfahren mit der Feststellung und Beurteilung von Sachverhalten in Form eines Sozialberichtes
- Beratung über die Aufgaben, Rechte und Pflichten einer gesetzlichen Betreuung
- Vollziehung vom Gericht angeordneter Vorführungs- und Unterbringungsmaßnahmen mit Amtshilfeersuchen an die Vollzugsorgane zur Unterstützung bei Zwangsmaßnahmen
- Beratung bei Vorsorgevollmachten und deren Beglaubigung
- Gewinnung geeigneter Betreuer/innen und die Eignungsprüfung vorgesehener Betreuer/innen
Ihr Profil - qualifiziert und motiviert:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Diplom FH/Bachelor).
- Zielorientiertes Handeln, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, Belastbarkeit, verwaltungssicheres Arbeiten sowie Organisationsvermögen und Flexibilität zeichnen Sie aus.
- Teamgeist, Hilfsbereitschaft sowie eigenständiges und sorgfältiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
- Arbeiten mit digitalen Fachprogrammen ist Ihnen vertraut.
- Sie sind konfliktfähig und wirken in Konfliktsituationen deeskalierend.
- Sie verfügen über soziale und kommunikative Kompetenz sowie Empathie für Menschen in besonderen Lebenssituationen.
- Sie sind im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B.
Unser Angebot - attraktiv und lukrativ:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle
- Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE
- Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden - all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 4. Mai 2025 online über www.landkreis-lindau.de/karriere. Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Sonja Schmid, stellv. Fachbereichsleiterin Soziales und Senioren, unter Tel. 08382 270-427 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-118 gerne zur Verfügung.
Landratsamt Lindau (Bodensee)
Fachbereich Personal und Organisation
Postfach 33 22
88115 Lindau (Bodensee)
www.landkreis-lindau.de
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) für die Betreuungsbehörde Arbeitgeber: Landratsamt Lindau
Kontaktperson:
Landratsamt Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) für die Betreuungsbehörde
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Landratsamt Lindau herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Sozialarbeit, insbesondere in Bezug auf gesetzliche Betreuungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktsituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deeskalierend wirken konntest. Dies zeigt deine Fähigkeit, in schwierigen Situationen ruhig und professionell zu handeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, in einem Team zu arbeiten und bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das ist besonders wichtig für die Aufgaben im Fachbereich Soziales und Senioren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) für die Betreuungsbehörde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Empathie und dein Engagement für Menschen in besonderen Lebenssituationen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lindau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen in besonderen Lebenssituationen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, wie du deine Gedanken klar und einfühlsam ausdrücken kannst.
✨Informiere dich über das Landratsamt Lindau
Recherchiere im Vorfeld über die Aufgaben und Ziele des Landratsamts. Zeige im Interview, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung ihrer Ziele beiträgt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Landratsamt Fortbildungsmöglichkeiten anbietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.