Auf einen Blick
- Aufgaben: Handle diverse social service tasks and support families in need.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in one of Bavaria's most beautiful regions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and corporate fitness programs.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the community while balancing work and life.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree in Social Work or Social Education.
- Andere Informationen: Opportunity for further training in systemic counseling.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Job Description
Eine im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitszeitumfang von 50 %\\n Eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE \\n Die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Weiterbildung im Bereich Systemische Beratung \\n Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness \\n Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet mit interdisziplinären Kooperationspartnern sowie einer ausgewogenen Mischung aus Bürotätigkeit und Außenterminen \\n Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten \\n Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. \\n \\n Eigenverantwortliche Aufgabenerledigung aller Sozialdienstaufgaben des Jugendamtes gemäß dem Achten Sozialgesetzbuch (SGB VIII) in einem Teilbereich/Sozialbezirk des Landkreises Lindau (Bodensee)\\n Wahrnehmung des Wächteramtes im Sinne des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung, auch und besonders im Rahmen der Rufbereitschaft \\n Beratung und Unterstützung von Eltern und anderen Erziehungsberechtigten bei der Erziehung und/oder bei Familienkonflikten \\n Mitwirkung in den Verfahren vor den Familiengerichten („Lindauer Weg“)\\n \\n Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Diplom FH/Bachelor)
Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiter im Allgemeiner Sozialer Dienst Arbeitgeber: Landratsamt Lindau
Kontaktperson:
Landratsamt Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiter im Allgemeiner Sozialer Dienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Allgemeinen Sozialen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen, die im Landkreis Lindau aktuell sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur systemischen Beratung vor. Da Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich angeboten werden, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für systemische Ansätze in der Sozialarbeit hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitsmodelle. Die Möglichkeit, mobil zu arbeiten und flexible Arbeitszeiten zu nutzen, ist ein großer Vorteil. Zeige, dass du bereit bist, diese Flexibilität zu nutzen, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiter im Allgemeiner Sozialer Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen den Anforderungen des Allgemeinen Sozialen Dienstes entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialen Arbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Familienkonflikten hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über relevante Erfahrungen im sozialen Bereich verfügen und bereit sind, dich zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lindau vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sozialen Dienstes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Position verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Familien oder in Krisensituationen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Problemlösung zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig in der Position bleiben möchtest.