Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und begleite verantwortungsvolle Prozesse im Steuer- und Beteiligungsmanagement.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Lindau bietet kommunale und staatliche Leistungen in einer der schönsten Regionen Bayerns.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem lebenswerten Landkreis mit einem tollen Team und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest die dritte Qualifikationsebene im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee) zu besetzen: Steuern und Beteiligungsmanagement Ihre Aufgaben – Sie gestalten, steuern und begleiten verantwortungsvolle Prozesse Sie steuern und überwachen die Beteiligungsverwaltung inkl. Sie bereiten Organschafts- und Kreistagsbeschlüsse vor und setzen diese nachhaltig um. Sie pflegen und entwickeln unser Tax-Compliance-System weiter. Sie verwalten die landkreiseigenen Stiftungen mit einem Blick für Details und Weiterentwicklung. Sie verfügen über die Befähigung für die dritte Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen – fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst), sind Verwaltungsfachwirt/-in (BL II), Steuerfachwirt/-in, Bank- bzw. Eine weitere betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung (z. B. Betriebswirt/-in VWA, Verwaltungsbetriebswirt/-in BVS) ist erwünscht. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Eine unbefristete Vollzeitstelle, die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig Eine Vergütung nach den tarif- und beamtenrechtlichen Bestimmungen bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. bis Besoldungsgruppe A 11 Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. September 2025 online über Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Andreas Hiel, Fachbereichsleiter Finanzen, Liegenschaften und Schulen, unter Tel. -140 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter Tel. -118 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation
Steuern Arbeitgeber: Landratsamt Lindau
Kontaktperson:
Landratsamt Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im öffentlichen Dienst oder speziell im Landratsamt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Steuern und Beteiligungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Fachwissen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Tax-Compliance-Systemen und Verwaltungsprozessen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Landratsamt bietet viele Fortbildungsmöglichkeiten an – betone, dass du bereit bist, diese Chancen zu nutzen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Steuerrecht und Verwaltung, sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Landratsamts beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lindau vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position im Bereich Steuern vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Steuerverwaltung und im Beteiligungsmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Landratsamt beziehen. Zeige Interesse an den flexiblen Arbeitszeiten und den Fortbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da gute EDV-Kenntnisse und der Umgang mit MS-Office-Anwendungen wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.