Steuern und Beteiligungsmanagement
Jetzt bewerben
Steuern und Beteiligungsmanagement

Steuern und Beteiligungsmanagement

Lindau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und steuere wichtige steuerliche Prozesse im Landkreis.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Lindau bietet kommunale und staatliche Dienstleistungen für 80.000 Bürger.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem vielfältigen Team in einer der schönsten Regionen Bayerns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltung oder Finanzen, Kreativität und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 7. September 2025 online möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee) zu besetzen: Steuern und Beteiligungsmanagement Ihre Aufgaben – Sie gestalten, steuern und begleiten verantwortungsvolle Prozesse Sie übernehmen die federführende Umsetzung des § 2b UStG in der Landkreisverwaltung. Sie sind zentrale Ansprechperson für alle steuerlichen Fragestellungen des Landkreises. Sie beraten eng die Verwaltungsführung, Fachbereiche und die Beteiligungen unseres Landkreises. Sie steuern und überwachen die Beteiligungsverwaltung inkl. Erstellung der Beteiligungsberichte. Sie begleiten und betreuen die Mandatsträger in allen Belangen rund um unsere Beteiligungen. Sie bereiten Organschafts- und Kreistagsbeschlüsse vor und setzen diese nachhaltig um. Sie pflegen und entwickeln unser Tax-Compliance-System weiter. Sie verwalten die landkreiseigenen Stiftungen mit einem Blick für Details und Weiterentwicklung. Ihr Profil – qualifiziert und motiviert Sie verfügen über die Befähigung für die dritte Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen – fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst), sind Verwaltungsfachwirt/-in (BL II), Steuerfachwirt/-in, Bank- bzw. Sparkassenbetriebswirt/-in oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Eine weitere betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung (z. B. Betriebswirt/-in VWA, Verwaltungsbetriebswirt/-in BVS) ist erwünscht. Sie arbeiten gerne selbstständig und verfügen über Eigeninitiative, Kreativität und Teamfähigkeit. Sicheres und höfliches Auftreten, Konfliktfähigkeit und Überzeugungskraft zeichnen Sie aus. Auch in Stresssituationen beeindrucken Sie durch sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Sie sind vertraut mit den Anwendungen des Programms OK.FIS bzw. bereit, sich hier einzuarbeiten. Wir bieten Ihnen – attraktiv und lukrativ Eine unbefristete Vollzeitstelle, die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig Eine Vergütung nach den tarif- und beamtenrechtlichen Bestimmungen bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. bis Besoldungsgruppe A 11 Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis 7. September 2025 online über www.landkreis-lindau.de/karriere . Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Andreas Hiel, Fachbereichsleiter Finanzen, Liegenschaften und Schulen, unter Tel. 08382 270-140 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-118 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 88115 Lindau (Bodensee) www.landkreis-lindau.de

Steuern und Beteiligungsmanagement Arbeitgeber: Landratsamt Lindau

Das Landratsamt Lindau (Bodensee) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet. In einem lebenswerten Landkreis, der für seine landschaftliche Schönheit bekannt ist, fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige interne Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld. Wir legen großen Wert auf eine inklusive Arbeitskultur und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung unserer kommunalen Dienstleistungen mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Lindau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuern und Beteiligungsmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen des Landratsamts geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Steuer- und Beteiligungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Landratsamt betreffen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Region Lindau und das Arbeiten im öffentlichen Dienst. Informiere dich über lokale Projekte und Initiativen, um in Gesprächen zu verdeutlichen, dass du dich mit der Gemeinde identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuern und Beteiligungsmanagement

Kenntnisse im Steuerrecht
Verwaltungskompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kreativität
Konfliktfähigkeit
EDV-Kenntnisse
MS-Office-Anwendungen
Tax-Compliance-Systeme
Detailorientierung
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten, die für die Position im Steuern und Beteiligungsmanagement wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lindau vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Steuern und Beteiligungsmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Steuerberatung, Teamarbeit und Konfliktlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Argumente überzeugend darzulegen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Landratsamts zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

Steuern und Beteiligungsmanagement
Landratsamt Lindau

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>