Steuern und Beteiligungsmanagement
Jetzt bewerben
Steuern und Beteiligungsmanagement

Steuern und Beteiligungsmanagement

Bodolz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Umsetzung des 2b UStG und berate die Verwaltung in steuerlichen Fragen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine familienfreundliche Verwaltung im malerischen Landkreis Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Verwaltung in einer vielfältigen und schönen Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation im Verwaltungs- oder Finanzbereich und gute EDV-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen und bieten ein unterstützendes Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee) zu besetzen:

Steuern und Beteiligungsmanagement
Ihre Aufgaben – Sie gestalten, steuern und begleiten verantwortungsvolle Prozesse

  • Sie übernehmen die federführende Umsetzung des 2b UStG in der Landkreisverwaltung.
  • Sie sind zentrale Ansprechperson für alle steuerlichen Fragestellungen des Landkreises.
  • Sie beraten eng die Verwaltungsführung, Fachbereiche und die Beteiligungen unseres Landkreises.
  • Sie steuern und überwachen die Beteiligungsverwaltung inkl. Erstellung der Beteiligungsberichte.
  • Sie begleiten und betreuen die Mandatsträger in allen Belangen rund um unsere Beteiligungen.
  • Sie bereiten Organschafts- und Kreistagsbeschlüsse vor und setzen diese nachhaltig um.
  • Sie pflegen und entwickeln unser Tax-Compliance-System weiter.
  • Sie verwalten die landkreiseigenen Stiftungen mit einem Blick für Details und Weiterentwicklung.

Ihr Profil – qualifiziert und motiviert

  • Sie verfügen über die Befähigung für die dritte Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen – fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst), sind Verwaltungsfachwirt/-in (BL II), Steuerfachwirt/-in, Bank- bzw. Sparkassenbetriebswirt/-in oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Eine weitere betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung (z. B. Betriebswirt/-in VWA, Verwaltungsbetriebswirt/-in BVS) ist erwünscht.
  • Sie arbeiten gerne selbstständig und verfügen über Eigeninitiative, Kreativität und Teamfähigkeit.
  • Sicheres und höfliches Auftreten, Konfliktfähigkeit und Überzeugungskraft zeichnen Sie aus.
  • Auch in Stresssituationen beeindrucken Sie durch sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft.
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Sie sind vertraut mit den Anwendungen des Programms OK.FIS bzw. bereit, sich hier einzuarbeiten.

Wir bieten Ihnen – attraktiv und lukrativ

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle, die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig
  • Eine Vergütung nach den tarif- und beamtenrechtlichen Bestimmungen bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. bis Besoldungsgruppe A 11
  • Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis 7. September 2025 online über

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Andreas Hiel, Fachbereichsleiter Finanzen, Liegenschaften und Schulen, unter Tel. -140 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter Tel. -118 gerne zur Verfügung.

Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation
Postfach • 88115 Lindau (Bodensee) •

Steuern und Beteiligungsmanagement Arbeitgeber: Landratsamt Lindau

Unser Unternehmen bietet eine unbefristete Vollzeitstelle im Bereich Steuern und Beteiligungsmanagement, die durch flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten besticht. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterbildung und bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen selbstverständlich macht. Arbeiten Sie in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns und genießen Sie die Vorteile eines wertschätzenden und dynamischen Teams, das Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Freizeit ermöglicht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Lindau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuern und Beteiligungsmanagement

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der öffentlichen Verwaltung und im Steuerwesen zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von uns oder anderen relevanten Institutionen, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Änderungen im Steuerrecht und relevante Gesetze wie das 2b UStG auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen zur Umsetzung ein.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Positionen im Steuer- und Beteiligungsmanagement gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Konfliktlösungskompetenzen verdeutlichen. In der öffentlichen Verwaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuern und Beteiligungsmanagement

Fachkenntnisse im Steuerrecht
Kenntnisse im Beteiligungsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Eigeninitiative
Kreativität
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Detailorientierung
EDV-Kenntnisse
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Erfahrung in der Erstellung von Berichten
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Kenntnisse im Tax-Compliance-System

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit auf.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lindau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische steuerliche Fragen vor

Da die Position stark auf steuerliche Fragestellungen fokussiert ist, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften, insbesondere dem 2b UStG, vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Die Stelle erfordert sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In dieser Rolle wirst du oft mit verschiedenen Fachbereichen und Mandatsträgern kommunizieren müssen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien in stressigen Situationen zu erläutern.

Vertrautheit mit EDV-Kenntnissen demonstrieren

Da gute EDV-Kenntnisse und der Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Wenn du bereits mit OK.FIS gearbeitet hast oder bereit bist, dich einzuarbeiten, erwähne dies ebenfalls.

Steuern und Beteiligungsmanagement
Landratsamt Lindau

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>