Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und übernehme die Bauleitung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Arbeite in einer der schönsten Regionen Bayerns mit einem engagierten und vielfältigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Fortbildungschancen.
- Warum dieser Job: Verbinde Beruf und Freizeit in einem kreativen Umfeld mit echten Gestaltungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen abgeschlossen haben und Erfahrung in der Projektleitung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine tarifgerechte Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Eine unbefristete Vollzeitstelle, die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Eine Vergütung nach tarif- und beamtenrechtlichen Bestimmungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD.
Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness.
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns.
- Planung, Bauleitung und Bauüberwachung von Neubaumaßnahmen bzw. Bauherrenvertretung (Abschluss, Prüfung und Betreuung von Architekten- und Fachingenieurleistungen).
- Durchführung von Qualitäts- und Kostenkontrollen sowie Rechnungsprüfung.
- Mitarbeit im technischen Gebäudemanagement.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens (Diplom oder Bachelor) mit Kenntnissen im Gebäudemanagement, die Befähigung für die dritte Qualifikationsebene oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Verwaltungsfachwirt/in mit Beschäftigtenlehrgang II).
Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit Kenntnissen in der Planung, Leitung und Projektsteuerung von Hochbaumaßnahmen, nach Möglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung (z. B. Bauamt).
Sie besitzen umfassende Expertise im Bereich Entwurf sowie in der Werk- und Ausführungsplanung und zeichnen sich im Idealfall durch gute CAD- und MS-Office-Kenntnisse aus.
Sie sind kreativ, bringen neue Ideen ein und setzen diese auch um.
Teamleitung (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet Arbeitgeber: Landratsamt Lindau
Kontaktperson:
Landratsamt Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Architekturbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere gründlich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und Ziele, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Teamleitungspositionen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Planung und Projektsteuerung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige innovative Ideen oder Ansätze vor, die du in die Rolle einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen sowie deine Erfahrung in der Projektleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Kreativität und Ideenreichtum auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lindau vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den spezifischen Anforderungen des Bauingenieurwesens und der Architektur vertraut machen. Bereiten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre Kenntnisse in der Planung und Bauleitung verdeutlichen.
✨Präsentation Ihrer Führungskompetenzen
Da es sich um eine Teamleitungsposition handelt, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten bereit haben. Zeigen Sie, wie Sie Konflikte gelöst und Ihr Team motiviert haben.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informieren Sie sich über die spezifischen Projekte und Werte des Unternehmens. Zeigen Sie im Gespräch, dass Sie sich mit der Organisation identifizieren können und wie Ihre Visionen zu deren Zielen passen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereiten Sie Fragen vor, die Ihnen helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Fragen Sie nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter unterstützt.