Bauingenieur/ Architekt (m/w/d) in VZ
Jetzt bewerben
Bauingenieur/ Architekt (m/w/d) in VZ

Bauingenieur/ Architekt (m/w/d) in VZ

Lörrach Teilzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Landratsamt Lörrach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Bauverantwortliche und führe Baukontrollen durch.
  • Arbeitgeber: Verwaltung des Landkreises Lörrach, umgeben von Weinbergen und in der Nähe von Basel.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Fortbildung und Gesundheitsmanagement, JobRad und Sabbaticals.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem strukturierten Onboarding und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Teilzeit (80%) mit attraktiver Vergütung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Architekt/-in oder Bauingenieur/-in (m/w/d) unbefristet | Teilzeit (80%) | EG 11 TVöD mit Zulage zur EG 12 TVöD / A 12 LBesG Ein strukturiertes Onboarding in einem engagierten und aufgeschlossenen Team im Baurecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals Qualifizierte Bauberatung von Bauverantwortlichen, Gemeinden, Architekt/-innen, Statiker/-innen und weiteren am Verfahren beteiligter Personen Durchführung von Brandverhütungsschauen, Bauabnahmen sowie Aufgaben der allgemeinen Bauaufsicht und Baukontrolle Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office Frau Nicole Issler-Burger, Telefon:, E-Mail: Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Melanie Sütterlin, Telefon:, E-Mail: Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie

Bauingenieur/ Architekt (m/w/d) in VZ Arbeitgeber: Landratsamt Lörrach

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach bietet Ihnen als Bauingenieur/-in oder Architekt/-in (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung im Herzen einer malerischen Region, die durch ihre Nähe zur Schweiz und Frankreich besticht. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie JobRad und einem Zuschuss zum Jobticket, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
Landratsamt Lörrach

Kontaktperson:

Landratsamt Lörrach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur/ Architekt (m/w/d) in VZ

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Architekturbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Region Lörrach zu erfahren.

Informiere dich über den Landkreis Lörrach

Setze dich intensiv mit dem Landkreis Lörrach auseinander. Informiere dich über aktuelle Bauprojekte, Herausforderungen im Baurecht und die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinden. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt einsetzen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position sowohl architektonische als auch ingenieurtechnische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Soft Skills

In der Bauaufsicht sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/ Architekt (m/w/d) in VZ

Architektonisches Verständnis
Bauingenieurtechnische Kenntnisse
Kenntnisse im Baurecht
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
IT-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
Detailorientierung
Fähigkeit zur Durchführung von Bauabnahmen
Erfahrung in der Bauberatung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Brandverhütung
Gesundheitsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Bauingenieur/Architekt. Erkläre, warum du dich für den Landkreis Lörrach interessierst und was dich an der Position reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Architektur oder im Bauingenieurwesen gesammelt hast. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Zeige deine IT-Kenntnisse: Da gute IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne spezifische Programme, die du beherrschst, und wie du sie in deinen bisherigen Tätigkeiten eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lörrach vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Bauingenieur oder Architekt wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in deinem Fachgebiet hast. Überlege dir mögliche technische Fragen, die dir während des Interviews gestellt werden könnten, und bereite präzise Antworten vor.

Kenntnis über den Landkreis Lörrach

Informiere dich über den Landkreis Lörrach, seine Projekte und Herausforderungen im Bauwesen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Region identifiziert hast und bereit bist, aktiv zur Entwicklung beizutragen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bauingenieur/ Architekt (m/w/d) in VZ
Landratsamt Lörrach
Jetzt bewerben
Landratsamt Lörrach
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>