Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Kommunalaufsicht und gestalten Sie aktiv die Region mit.
- Arbeitgeber: Verwaltung des Landkreises Lörrach, zentral gelegen und dynamisch.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktive Vergütung und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie das Gemeinwohl und haben Sie Einfluss auf die Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kommunalverwaltung und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Ein unbefristeter Vertrag mit Entwicklungsmöglichkeiten erwartet Sie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur – wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei? – Wir suchen zum 01.04.2026 eine/-n Fachbereichsleiter/-in Kommunalaufsicht & Prüfung (m/w/d) unbefristet
Fachbereichsleiter/-In Kommunalaufsicht Arbeitgeber: Landratsamt Lörrach

Kontaktperson:
Landratsamt Lörrach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter/-In Kommunalaufsicht
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeige, dass du die Region und die Herausforderungen der Kommunalaufsicht verstehst!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Themen in der Kommunalaufsicht. Das hilft dir, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du die Trends und Herausforderungen in der Branche kennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter/-In Kommunalaufsicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe so, dass wir einen Eindruck von deiner Persönlichkeit bekommen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen genau an und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Wir wollen sehen, dass du die Stelle wirklich verstehst und motiviert bist, bei uns zu arbeiten.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lörrach vorbereitest
✨Informiere dich über die Region
Da die Verwaltung des Landkreises Lörrach eng mit der Region verbunden ist, solltest du dich über die Besonderheiten und Herausforderungen der Region informieren. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die lokalen Gegebenheiten hast und wie du zur Gestaltung des Gemeinwohls beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunalaufsicht und Prüfung unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und stelle Fragen zur Teamdynamik und den aktuellen Projekten. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen und zur gemeinsamen Zielerreichung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Vision
Denke darüber nach, wie du die Kommunalaufsicht weiterentwickeln würdest. Teile deine Ideen und Visionen im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen, die das Gemeinwohl fördern.