Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Mobilitätsstationen und Car-Sharing-Projekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Verwaltung des Landkreises Lörrach, mitten in der Stadt mit toller Lage.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für das Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite an sinnvollen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verkehr, Umwelt oder Ingenieurswissenschaften.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit hoher Gestaltungsmöglichkeit und gutem Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Koordinator/-in Bereich Mobilitätsstationen und Car-Sharing (m/w/d) befristet | Teilzeit 75% | EG 11 TVöD Ein abwechslungsreicher Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis 28.Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachzugehen Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Weitere Benefits, wie z. B. einen Zuschuss zum Jobticket oder Betriebliche Altersvorsorge Sie generieren eigene Projekte in Kooperation mit den kreisangehörigen Kommunen zur Förderung von Multimodalität und Intermodalität Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Verkehr, Umwelt, Regionalmanagement, Natur- oder Ingenieurswissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung Frau Martina Hinrichs, Telefon: 07621 410-3010, E-Mail: martina.hinrichs@loerrach-landkreis.Frau Jana Wesseler, Telefon: 07621 410-1204, E-Mail: jana.wesseler@loerrach-landkreis.
Koordinator (m/w/d) in der Verwaltung in Teilzeit Arbeitgeber: Landratsamt Lörrach

Kontaktperson:
Landratsamt Lörrach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) in der Verwaltung in Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich besser auf das Gespräch vorbereiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Verwaltung des Landkreises Lörrach und deren Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle kennst, sondern auch, wie du aktiv zur Multimodalität beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für die Themen Mobilität und Umwelt. Wenn du ehrlich und offen auftrittst, wird das Team merken, dass du gut zu ihnen passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle wichtigen Informationen enthält und du keine Fristen verpasst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) in der Verwaltung in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und persönliche Ansprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Koordinator/-in interessierst und was dich motiviert.
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das macht deine Bewerbung greifbarer und zeigt, dass du die richtige Person für den Job bist.
Achte auf die Struktur!: Eine klare Struktur hilft uns, deine Bewerbung schnell zu erfassen. Gliedere dein Anschreiben in Einleitung, Hauptteil und Schluss. So können wir uns besser auf das Wesentliche konzentrieren.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Informationen vergisst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lörrach vorbereitest
✨Informiere dich über die Verwaltung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Verwaltung des Landkreises Lörrach informieren. Schau dir ihre Projekte, Ziele und Herausforderungen an, besonders im Bereich Mobilitätsstationen und Car-Sharing. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du Projekte erfolgreich koordiniert hast. Das hilft dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deinem Potenzial.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamkultur, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Themen Mobilität und Umwelt. Ein offenes und freundliches Auftreten kann oft den entscheidenden Unterschied machen.