Leiter/in Fuhrparkmanagement
Jetzt bewerben

Leiter/in Fuhrparkmanagement

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landratsamt Lörrach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Fuhrparkmanagement und optimiere Kosten und Effizienz.
  • Arbeitgeber: Verwalte mit uns die Region Lörrach und gestalte aktiv das Gemeinwohl.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Zusatzleistungen wie JobRad.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job in einem engagierten Team mit Sinn für die Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbar und Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 23.03.2025 über unser Karriereportal oder per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur – wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit.Sind Sie dabei?Projektmanager/-in (m/w/d)Zentrales Fuhrparkmanagementunbefristet | Vollzeit | EG 10 TVöD / A 11 LBesGWarum wir?Verantwortung & Gestaltungsspielraum Sie treiben ein zentrales Zukunftsprojekt voranEin abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit der Möglichkeit zum JobsharingDas gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen TeamDie Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und BerufIndividuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives GesundheitsmanagementWeitere Benefits, wie z. B.

JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket oder die Möglichkeit eines SabbaticalsWas ist zu tun?Entwicklung, Überwachung und Leitung von Projekten zur Einführung und Optimierung des zentralen FuhrparkmanagementsOptimierung der Fuhrparkkosten und Steigerung der Effizienz und NachhaltigkeitVerhandlung und Verwaltung von Verträgen mit Dienstleistern/Fahrzeuglieferanten sowie Pflege der PartnerschaftenEntwicklung von Richtlinien zur Einhaltung gesetzlicher VorschriftenFachliche Koordination des Fuhrparkteams durch strategische Personalentwicklung und SchulungsprogrammeWas braucht‘s dafür?Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Public Management, Mobilitätsmanagement oder eine vergleichbare QualifikationIdealerweise Erfahrung im Projektmanagement, Fuhrparkmanagement oder im MobilitätssektorSie besitzen die Fähigkeit, strategische Entscheidungen zu treffen und komplexe Probleme zu lösenHerausfordernde Situationen werden durch sinnvolle Zielsetzung und Organisation gemeistertKreatives und konzeptionelles Denken sowie ein gutes ZeitmanagementEngagement für ein erfolgreiches Miteinander im TeamJetzt sind Sie dran!Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.03.2025 über unserKarriereportaloder per E-Mail an:karriere(AT)loerrach-landkreis.deFachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:Herr Mario Schmidt, Telefon: 07621 410-1230, E-Mail:mario.schmidt(AT)loerrach-landkreis.deAllgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:Frau Julian Kipf, Telefon: 07621 410-1219, E-Mail:julian.kipf(AT)loerrach-landkreis.de

Leiter/in Fuhrparkmanagement Arbeitgeber: Landratsamt Lörrach

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das aktiv an der Gestaltung der Region beteiligt ist. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklung fördert. Genießen Sie die Vorzüge einer sinnstiftenden Tätigkeit in einer malerischen Umgebung, die durch ihre Nähe zur Schweiz und Frankreich besticht.
Landratsamt Lörrach

Kontaktperson:

Landratsamt Lörrach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Fuhrparkmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Fuhrparkmanagement oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Fuhrparkmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Fuhrparkkosten und Effizienz hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Probleme gelöst und strategische Entscheidungen getroffen hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Teamarbeit und eine positive Unternehmenskultur. Bereite einige Gedanken vor, wie du zur Entwicklung des Fuhrparkteams beitragen kannst und welche Schulungsprogramme du für sinnvoll hältst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Fuhrparkmanagement

Projektmanagement
Fuhrparkmanagement
Mobilitätsmanagement
Vertragsverhandlung
Kostenoptimierung
Effizienzsteigerung
Nachhaltigkeitsstrategien
Strategische Entscheidungsfindung
Problemlösungsfähigkeiten
Zielsetzung und Organisation
Kreatives Denken
Konzeptionelles Denken
Zeitmanagement
Teamarbeit
Personalentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position im Fuhrparkmanagement und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie du zur Gestaltung der Region beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement oder Fuhrparkmanagement und hebe deine Fähigkeiten in strategischem Denken und Problemlösung hervor.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 23.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über das Karriereportal oder per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lörrach vorbereitest

Verstehen Sie die Rolle

Machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen des Fuhrparkmanagements vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Eignung unter Beweis stellen.

Projekte im Fokus

Seien Sie bereit, über Ihre bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Heben Sie konkrete Projekte hervor, bei denen Sie erfolgreich Kosten optimiert oder Effizienz gesteigert haben.

Teamarbeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit einem Team erfordert, sollten Sie Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Ihre Rolle in der fachlichen Koordination anführen. Zeigen Sie, wie Sie zur Entwicklung des Teams beigetragen haben.

Fragen vorbereiten

Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen können. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und hilft Ihnen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Leiter/in Fuhrparkmanagement
Landratsamt Lörrach
Jetzt bewerben
Landratsamt Lörrach
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>