Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Fuhrparkmanagement und optimiere Kosten und Effizienz.
- Arbeitgeber: Verwalte mit uns die Region Lörrach und gestalte das Gemeinwohl aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, JobRad, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team mit Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbar; Erfahrung im Projekt- oder Fuhrparkmanagement von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 23.03.2025 über unser Karriereportal oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur – wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei? Projektmanager/-in (m/w/d) Zentrales Fuhrparkmanagement unbefristet | Vollzeit | EG 10 TVöD / A 11 LBesG Warum wir? • Verantwortung & Gestaltungsspielraum Sie treiben ein zentrales Zukunftsprojekt voran • Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit der Möglichkeit zum Jobsharing • Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team • Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement • Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals Was ist zu tun? • Entwicklung, Überwachung und Leitung von Projekten zur Einführung und Optimierung des zentralen Fuhrparkmanagements • Optimierung der Fuhrparkkosten und Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit • Verhandlung und Verwaltung von Verträgen mit Dienstleistern/Fahrzeuglieferanten sowie Pflege der Partnerschaften • Entwicklung von Richtlinien zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften • Fachliche Koordination des Fuhrparkteams durch strategische Personalentwicklung und Schulungsprogramme Was braucht‘s dafür? • Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Public Management, Mobilitätsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation • Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement, Fuhrparkmanagement oder im Mobilitätssektor • Sie besitzen die Fähigkeit, strategische Entscheidungen zu treffen und komplexe Probleme zu lösen • Herausfordernde Situationen werden durch sinnvolle Zielsetzung und Organisation gemeistert • Kreatives und konzeptionelles Denken sowie ein gutes Zeitmanagement • Engagement für ein erfolgreiches Miteinander im Team Jetzt sind Sie dran! Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.03.2025 über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriere[AT]loerrach-landkreis.de Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne: Herr Mario Schmidt, Telefon: 07621 410-1230, E-Mail: mario.schmidt[AT]loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Julian Kipf, Telefon: 07621 410-1219, E-Mail: julian.kipf[AT]loerrach-landkreis.de
Projektmanager/-in (m/w/d) Zentrales Fuhrparkmanagement Arbeitgeber: Landratsamt Lörrach

Kontaktperson:
Landratsamt Lörrach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager/-in (m/w/d) Zentrales Fuhrparkmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im öffentlichen Sektor oder im Fuhrparkmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Fuhrparkmanagement und Mobilitätssektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Stelle angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Probleme gelöst und strategische Entscheidungen getroffen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du zur Förderung eines positiven Teamklimas beigetragen hast und welche Methoden du anwendest, um die Zusammenarbeit zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager/-in (m/w/d) Zentrales Fuhrparkmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verwaltung des Landkreises Lörrach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Projektmanagement und Fuhrparkmanagement hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Fuhrparkkosten und zur Steigerung der Effizienz beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Verwaltung des Landkreises Lörrach ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lörrach vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektmanagers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Projektmanagers im zentralen Fuhrparkmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Kontext passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die fachliche Koordination des Fuhrparkteams eine wichtige Aufgabe ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und strategischen Personalentwicklung zu sprechen. Zeige, wie du ein engagiertes und effektives Team aufbauen kannst.
✨Zeige dein kreatives Denken
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der kreatives und konzeptionelles Denken mitbringt. Bereite einige Ideen vor, wie du die Effizienz und Nachhaltigkeit im Fuhrparkmanagement steigern würdest, und präsentiere diese während des Interviews.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Team.