Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Pflegeeinrichtungen in rechtlichen Belangen.
- Arbeitgeber: Die Verwaltung des Landkreises Lörrach gestaltet aktiv das Gemeinwohl in einer schönen Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, JobRad, Zuschüsse für Tickets und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit mit hoher Gestaltungsmöglichkeit und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum Jobsharing und mobiles Arbeiten bis zu 50%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit.
Warum wir?
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum 01.08.2025
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit mit der Möglichkeit zum Jobsharing
- Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten (bis zu 50%) für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals
Was ist zu tun?
- Beratung der Pflegeeinrichtungen und der Einrichtungen der Eingliederungshilfe in allen heimrechtlichen Belangen / Beratung nach dem Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz (WTPG)
- Durchführung von Heimbegehungen
- Erlass von verwaltungsrechtlichen Anordnungen
- Zusammenarbeit mit den Kostenträgern, Institutionen und anderen Behörden
Was braucht‘s dafür?
- Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts Public Management, Bachelor of Laws, Verwaltungsfachwirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Bereich der Pflegeheime bzw. Einrichtungen der Eingliederungshilfe wünschenswert
- Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Sie haben Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
- Sie handeln planvoll und zielführend, auch in unerwarteten Situationen
Jetzt sind Sie dran! Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal, per WhatsApp oder per E-Mail.
Sachbearbeiter/-in Heimaufsicht (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Landratsamt Lörrach

Kontaktperson:
Landratsamt Lörrach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Heimaufsicht (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Sachbearbeiter/-in Heimaufsicht. Verstehe die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die für die Pflegeeinrichtungen gelten, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heimaufsicht oder verwandten Institutionen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Organisation und der Region Lörrach. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Pflegebranche, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Heimaufsicht (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Pflegeeinrichtungen und der Eingliederungshilfe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Gestaltung der Region beitragen können. Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick auf.
Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lörrach vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verwaltung des Landkreises Lörrach informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung von Pflegeeinrichtungen oder im Umgang mit verwaltungsrechtlichen Anordnungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Heimaufsicht oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Stelle Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast. Zeige, dass du auch in unerwarteten Situationen planvoll und zielführend handeln kannst.