Straßenmeister/-in oder Bautechniker/-in (m/w/d) Fachrichtung Tief- / Straßenbau
Straßenmeister/-in oder Bautechniker/-in (m/w/d) Fachrichtung Tief- / Straßenbau

Straßenmeister/-in oder Bautechniker/-in (m/w/d) Fachrichtung Tief- / Straßenbau

Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landratsamt Lörrach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Straßenmeisterei und sorge für die Sicherheit unserer Straßen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Lörrach kümmert sich um 600 km Straßen und deren Instandhaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Extras wie JobRad und Sabbaticals.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Verkehrssicherheit aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Straßenbau oder als staatlich geprüfte/r Techniker/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach über unser Karriereportal oder per WhatsApp!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Mit zwei Straßenmeistereien ist das Landratsamt Lörrach für die betriebliche und bauliche Unterhaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen mit rund 600 km Länge und betrieblichen Nebenanlagen zuständig.

Als Stellv. Leitung der Straßenmeisterei Schönau unbefristet | Vollzeit | EG 9b TVöD / A 10 LBesG

Warum wir?

  • Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum 01.07.2025
  • Eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung nach TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung oder Übernahme ins Beamtenverhältnis mit einer Besoldung bis A10 LBesG
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals

Was ist zu tun?

  • Sicherstellung von Straßenbetrieb und -unterhaltung von Bund-, Landes- und Kreisstraßen
  • Stellvertretende Leitung der Straßenmeisterei in Schönau, Abwesenheitsvertretung des Dienststellenleiters sowie dessen Unterstützung bei sämtlichen Tätigkeiten
  • Mitwirkung bei der Winterdiensteinsatzleitung
  • Steuerung von Arbeitsabläufen und Kolonneneinsatzplanung des Straßenbetriebsdienstes
  • Überwachung der Verkehrssicherheit des klassifizierten Straßennetzes
  • Abwickeln von Bauwerksprüfungen (DIN 1076) und kleinere Baumaßnahmen

Was braucht’s dafür?

  • Abgeschlossene Ausbildung des mittleren Straßenmeisterdienstes oder einen gleichwertigen Abschluss in einem Beruf des Straßen- und Wegebaus bzw. einen Abschluss als staatlich geprüfte/-r Techniker/in der Fachrichtung Tief-/ Straßenbau
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Bereitschaft Führungsaufgaben zu übernehmen
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
  • Planvolles und zielführendes Handeln, auch in unerwarteten Situationen
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Jetzt sind Sie dran!

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per WhatsApp.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Benjamin Ehmann, Telefon: 07621 410-3137, E-Mail: benjamin.ehmann@loerrach-landkreis.de

Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Jana Wesseler, Telefon: 07621 410-1204, E-Mail: jana.wesseler@loerrach-landkreis.de

Straßenmeister/-in oder Bautechniker/-in (m/w/d) Fachrichtung Tief- / Straßenbau Arbeitgeber: Landratsamt Lörrach

Das Landratsamt Lörrach bietet Ihnen als Straßenmeister/-in oder Bautechniker/-in (m/w/d) eine unbefristete Anstellung in einem zukunftssicheren und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem aktiven Gesundheitsmanagement und einem strukturierten Onboarding-Prozess fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem engagierten Team. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie JobRad, Zuschüsse zum Jobticket und die Möglichkeit eines Sabbaticals, während Sie zur Verkehrssicherheit und Infrastruktur in der Region beitragen.
Landratsamt Lörrach

Kontaktperson:

Landratsamt Lörrach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Straßenmeister/-in oder Bautechniker/-in (m/w/d) Fachrichtung Tief- / Straßenbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen im Straßenbau verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Tief- und Straßenbau zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Führungsaufgaben vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität. In der Straßenmeisterei kann es unerwartete Situationen geben, also sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenmeister/-in oder Bautechniker/-in (m/w/d) Fachrichtung Tief- / Straßenbau

Abgeschlossene Ausbildung im Straßenmeisterdienst oder gleichwertiger Abschluss
Kenntnisse im Tief- und Straßenbau
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Fähigkeit zur Übernahme von Führungsaufgaben
Hohe Verantwortungsbewusstsein
Organisationsgeschick
Planvolles und zielführendes Handeln
Fahrerlaubnis Klasse B
Kenntnisse in der Verkehrssicherheit
Erfahrung in der Kolonneneinsatzplanung
Fähigkeit zur Abwicklung von Bauwerksprüfungen (DIN 1076)
Flexibilität in unerwarteten Situationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Straßenmeister/-in oder Bautechniker/-in unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die im Zusammenhang mit dem Tief- und Straßenbau stehen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Referenzen beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unser Karriereportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lörrach vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Tief- und Straßenbau angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Baustellenmanagement, Verkehrssicherheit und Bauwerksprüfungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten

In der Stellvertretung der Straßenmeisterei wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, Führungsaufgaben zu übernehmen, verdeutlichen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Landratsamt Lörrach und seine Aufgaben im Bereich Straßenbau. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Onboarding-Prozess fragen.

Straßenmeister/-in oder Bautechniker/-in (m/w/d) Fachrichtung Tief- / Straßenbau
Landratsamt Lörrach
Landratsamt Lörrach
  • Straßenmeister/-in oder Bautechniker/-in (m/w/d) Fachrichtung Tief- / Straßenbau

    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Landratsamt Lörrach

    Landratsamt Lörrach

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>