Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Bauverantwortliche und führe Baukontrollen durch.
- Arbeitgeber: Verwaltung des Landkreises Lörrach, umgeben von Weinbergen und nahe der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, JobRad, Zuschuss zum Jobticket und Sabbatical-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit modernen Fortbildungsmöglichkeiten und einem aktiven Gesundheitsmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit strukturiertem Onboarding.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Architekt/-in oder Bauingenieur/-in (m/w/d) unbefristet | Teilzeit (80%) | EG 11 TVöD mit Zulage zur EG 12 TVöD / A 12 LBesG Ein strukturiertes Onboarding in einem engagierten und aufgeschlossenen Team im Baurecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals Qualifizierte Bauberatung von Bauverantwortlichen, Gemeinden, Architekt/-innen, Statiker/-innen und weiteren am Verfahren beteiligter Personen Durchführung von Brandverhütungsschauen, Bauabnahmen sowie Aufgaben der allgemeinen Bauaufsicht und Baukontrolle Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office Frau Nicole Issler-Burger, Telefon:, E-Mail: Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Melanie Sütterlin, Telefon:, E-Mail: Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
Wir suchen ab sofort eine/n Architekt/in / Bauingenieur/in (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Landratsamt Lörrach

Kontaktperson:
Landratsamt Lörrach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen ab sofort eine/n Architekt/in / Bauingenieur/in (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Landkreis Lörrach. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Bauprojekten oder rechtlichen Aspekten vor. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Kenntnisse mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen ab sofort eine/n Architekt/in / Bauingenieur/in (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verwaltung des Landkreises Lörrach. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Architekt/in oder Bauingenieur/in hervorhebt. Achte darauf, deine IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Bauberatung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lörrach vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis Lörrach
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Besonderheiten des Landkreises Lörrach informieren. Verstehe die geografische Lage, die Nachbarschaft zu Basel und dem Elsass sowie die spezifischen Herausforderungen im Bauwesen in dieser Region.
✨Bereite Beispiele deiner bisherigen Projekte vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Architekt/in oder Bauingenieur/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Bauabnahmen oder Brandverhütungsschauen umfassen.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da gute IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf eingehen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten genutzt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Funktionen zu nennen, die dir bei deiner Arbeit geholfen haben.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den modernen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu der Unternehmenskultur des Landkreises Lörrach.