Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Bauprojekte und erstelle Kontrollberichte für die Bauabnahme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bauwesen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Meisterabschluss oder einen staatlich geprüften Bautechniker haben.
- Andere Informationen: Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge sind ebenfalls inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Geschäftsteil Bauen einen Baukontrolleur (m/w/d), 85% Kennziffer 75 / 25 / 201.
Ihre Aufgaben sind:
- die Bauüberwachung und Bauabnahme nach der Landesbauordnung
- die Aufnahme unerlaubter oder ungenehmigter baulicher Anlagen
- die Mitwirkung bei Brandverhütungsschauen
- das Verfassen von Kontrollberichten
Sie verfügen über:
- Abschluss als Meister (m/w/d) in einem Bauhauptgewerk oder einen Abschluss als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d)
- Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kostenersatz zur dienstlichen Nutzung einzusetzen
Wir bieten Ihnen:
- bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 9b TVöD
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- flexible Arbeitszeitmodelle sowie - abhängig vom Arbeitsplatz - die Möglichkeit zu Mobiler Arbeit
- spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team
- vielfältige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportangebote
- interessante Mitarbeitervorteile wie Corporate Benefits, Urban Sports Club und Fahrradleasing
- einen Fahrtkostenzuschuss von 75% für das Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr oder ein Radfahrkilometergeld
- Kantine und Kiosk (Dienstort Ludwigsburg)
- Betriebskindertagesstätte
Baukontrolleur (m/w/d) für unseren Geschäftsteil Bauen Arbeitgeber: Landratsamt Ludwigsburg

Kontaktperson:
Landratsamt Ludwigsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baukontrolleur (m/w/d) für unseren Geschäftsteil Bauen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bauüberwachung und -technik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Vorschriften im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf die Landesbauordnung und Brandverhütung. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bauüberwachung und -abnahme vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote, die du in deinem Lebenslauf erwähnen kannst. Dies unterstreicht dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserem Angebot an Schulungsmöglichkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baukontrolleur (m/w/d) für unseren Geschäftsteil Bauen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar darzustellen, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle als Baukontrolleur entsprechen. Betone deinen Abschluss als Meister oder staatlich geprüfter Bautechniker.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Position zu erläutern. Erkläre, warum du dich für die Bauüberwachung und -abnahme interessierst und wie du zur Einhaltung der Landesbauordnung beitragen kannst.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Prüfe deine Bewerbung vor dem Absenden: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ludwigsburg vorbereitest
✨Kenntnis der Landesbauordnung
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Punkte der Landesbauordnung kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du die Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bauüberwachung und -abnahme demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand zu bleiben.