Schulsozialarbeiter (m/w/d), In Voll- Oder Teilzeit
Schulsozialarbeiter (m/w/d), In Voll- Oder Teilzeit

Schulsozialarbeiter (m/w/d), In Voll- Oder Teilzeit

Kornwestheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landratsamt Ludwigsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze junge Menschen in ihrer schulischen und sozialen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Jugendförderung im Landkreis Ludwigsburg einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und einen Fahrtkostenzuschuss von 75%.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Erfahrung in der Schulsozialarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stellen bis 2026 mit attraktiven Zusatzleistungen im öffentlichen Dienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Geschäftsteil Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit mehrere Schulsozialarbeiter (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit. Die Stellen sind an zwei Beruflichen Schulen des Landkreises Ludwigsburg – der Carl-Schaefer-Schule in Ludwigsburg sowie der Erich-Bracher-Schule in Kornwestheim – zu besetzen.

Aufgaben:

  • ganzheitliche, lebensweltorientierte und niederschwellige Beratung und Förderung von jungen Menschen, um Benachteiligungen zu vermeiden
  • sozialpädagogische Hilfen, um die schulische und berufliche Ausbildung, die Eingliederung in die Arbeitswelt und die soziale Integration von Schüler/-innen an den beruflichen Schulen zu fördern
  • Beratung und Unterstützung von Eltern und Lehrkräften bei sozialpädagogischen und erzieherischen Themen
  • Planung / Umsetzung von Projekten und Präventionsveranstaltungen, Netzwerkarbeit

Voraussetzungen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
  • Fachkenntnisse und idealerweise berufliche Vorerfahrungen im Bereich der Einzelfallhilfe, der Gruppenarbeit und in der Schulsozialarbeit
  • die Bereitschaft und die Fähigkeit Kooperationsstrukturen zwischen Schule und Jugendhilfe weiterzuentwickeln
  • Einfühlungsvermögen und überdurchschnittliche Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • persönliche Fähigkeiten und Stärken im Umgang mit Jugendlichen

Wir bieten:

  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine als Elternzeitvertretung bis zum 08.06.2026 befristete Stelle an der Erich-Bracher-Schule und eine bis zum 31.10.2026 befristete Stelle an der Carl-Schaefer-Schule in EG S12 TVöD
  • spannende und herausfordernde Aufgabe in einem motivierten Team
  • sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
  • einen Fahrtkostenzuschuss von 75% für das Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr oder ein Radfahrkilometergeld
  • die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
  • Betriebskindertagesstätte

Schulsozialarbeiter (m/w/d), In Voll- Oder Teilzeit Arbeitgeber: Landratsamt Ludwigsburg

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team an zwei Beruflichen Schulen im Landkreis Ludwigsburg zu arbeiten, wo Sie einen bedeutenden Beitrag zur Förderung junger Menschen leisten können. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein hohes Maß an Flexibilität, Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung und ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement aus. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Fahrtkostenzuschuss und einer Betriebskindertagesstätte, die Ihre Work-Life-Balance optimal unterstützen.
Landratsamt Ludwigsburg

Kontaktperson:

Landratsamt Ludwigsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter (m/w/d), In Voll- Oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Schulsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schulen in Ludwigsburg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die lokale Situation verstehst und konkrete Ideen zur Verbesserung der sozialen Arbeit an den Schulen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Einfühlungsvermögen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und wie du Jugendliche unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit Jugendhilfe oder Schulsozialarbeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter (m/w/d), In Voll- Oder Teilzeit

Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Fachkenntnisse in Sozialer Arbeit
Erfahrung in der Schulsozialarbeit
Kenntnisse in der Einzelfallhilfe
Kompetenzen in der Gruppenarbeit
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Netzwerkarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Schulsozialarbeiter (m/w/d) unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Förderung von Jugendlichen beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Sozialen Arbeit, insbesondere in der Schulsozialarbeit, hervor und betone deine sozialen Kompetenzen.

Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Eignung für die Position unterstützen. Dies können frühere Arbeitgeber oder Mentoren sein, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen bestätigen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Ludwigsburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulsozialarbeit und wie du mit Jugendlichen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da die Stelle viel mit Jugendlichen zu tun hat, ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen demonstrierst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen kommuniziert und sie unterstützt hast.

Informiere dich über die Schulen

Recherchiere die Carl-Schaefer-Schule und die Erich-Bracher-Schule. Verstehe ihre Schwerpunkte und Herausforderungen, damit du im Interview zeigen kannst, wie du zur Verbesserung der Situation beitragen kannst.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kooperationsstrukturen weiterentwickeln möchtest.

Schulsozialarbeiter (m/w/d), In Voll- Oder Teilzeit
Landratsamt Ludwigsburg
Landratsamt Ludwigsburg
  • Schulsozialarbeiter (m/w/d), In Voll- Oder Teilzeit

    Kornwestheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • Landratsamt Ludwigsburg

    Landratsamt Ludwigsburg

    Ludwigsburg
    1973

    Du suchst eine spannende, vielseitige, abwechslungsreiche, zukunftsorientierte Ausbildung mit ausgezeichneten Übernahmechancen in der öffentlichen Verwaltung? Dann bist Du beim Landratsamt Ludwigsburg richtig! Das Landratsamt versteht sich als Dienstleister, bei dem sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger dreht. Dafür brauchen wir gut ausgebildete, aufgeschlossene und engagierte Mitarbeitende.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>