Sozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet Jugend und Familien (Bere...
Jetzt bewerben
Sozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet Jugend und Familien (Bere...

Sozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet Jugend und Familien (Bere...

Karlstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und organisiere spannende Jugendfreizeitmaßnahmen und Kulturveranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Main-Spessart ist ein moderner öffentlicher Arbeitgeber mit über 600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Gesundheitsmanagement und Fahrradleasing sind Teil unserer Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Main-Spessart ist ein attraktiver und moderner öffentlicher Arbeitgeber und Dienstherr mit über 600 Beschäftigten in 20 Sachgebieten und fünf Stabstellen. Sie finden bei uns eine Vielzahl von Tätigkeitsbereichen wie zum Beispiel die Finanzverwaltung, das Jugendamt, den Personalbereich, die Bauverwaltung oder den Kreisbauhof sowie viele weitere Aufgabenbereiche. Das Landratsamt unterstützt seine Beschäftigten im Rahmen der Personalentwicklung und fördert hierbei die internen Aufstiegsmöglichkeiten über Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Eine ausgewogene Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv gefördert.

1. Jugendarbeit

  • Konzeptionierung, ganzheitliche Organisation und Evaluation von Jugendfreizeitmaßnahmen
  • Konzeptionierung, ganzheitliche Organisation und Evaluation von Jugendkulturveranstaltungen
  • Akquise, Schulung und Betreuung von Ehrenamtlichen
  • Beratung und Unterstützung der Kommunen im Landkreis beim Aufbau einer Organisationsstruktur (z. B. Jugendforen) und von jugendrelevanten Räumen (z. B. Jugendzentren, Spielplätzen)
  • Aufbau und Betreuung von Jugendbeteiligungsformaten (insb. Jugendkreistag)
  • Unterstützung bei der Jugendhilfeplanung für den Teilbereich Jugendarbeit
  • Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring und der Jugendstiftung Main-Spessart
  • Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Zusammenarbeit mit Pressestelle, Entwurf von Werbematerial)
  • Netzwerkarbeit mit allen Akteuren der Jugendarbeit im Landkreis
  • Darstellung von Maßnahmen der Jugendarbeit gegenüber den politischen Gremien

2. Offene Jugendarbeit

  • Fachliche Beratung von hauptamtlichen Kräften der Jugendarbeit
  • Organisation von Vernetzungstreffen
  • Bereitstellung bedarfsorientierter Fortbildungen
  • Fachliche Stellungnahmen zu geplanten Aktivitäten der gemeindlichen Jugendpflege (z. B. Einrichtung von Jugendtreffpunkten)
  • Bearbeitung von Förderanträgen für Maßnahmen der Jugendarbeit

3. Einrichtungen der Jugendarbeit

  • Planung und Konzeptentwicklung jugendrelevanter Räume
  • individuelle Festsetzung der Nutzungsstrukturen
  • Verwaltung der Jugendzeltplätze des Landkreises einschließlich Konzeptentwicklung der Betreiberstrukturen

Voraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialpädagoge (FH) oder B.A. Soziale Arbeit (m/w/d) oder gleichwertig (Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung)
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung, eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten
  • idealerweise einschlägige Berufserfahrung
  • Methoden-, Fach- und Sozialkompetenz
  • Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Selbstreflexion
  • ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Bereitschaft zur flexiblen Einbringung der Arbeitszeit
  • gute IT-Kenntnisse
  • idealerweise Führerschein der Klasse B sowie eigener PKW
  • ggf. Nachweis über Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern gem. § 20 Abs. 8 IfSG

Wir bieten:

  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von zusätzlich 7,75% des Monatsentgelts
  • sinnstiftende Tätigkeit zur Verbesserung des Gemeinwohls
  • Möglichkeit zur flexiblen Einbringung der Arbeitszeit durch Telearbeit, Homeoffice, mobilem Arbeiten oder Workation
  • Personalentwicklungs- und Fortbildungskonzept
  • Gesundheitsmanagement (u.a. Initiative gesunder Betrieb, Angebote über Betriebsärztin, etc.)
  • Möglichkeit eines Fahrradleasings mittels Entgeltumwandlung (Deutsche Dienstrad)
  • Deutschlandticket als Jobticket

Sozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet Jugend und Familien (Bere... Arbeitgeber: Landratsamt Main-Spessart

Der Landkreis Main-Spessart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Jugend und Familie bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem umfassenden Gesundheitsmanagement fördert das Landratsamt eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer betrieblichen Altersvorsorge und innovativen Angeboten wie Fahrradleasing und einem Jobticket, was die Attraktivität des Standorts weiter erhöht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Main-Spessart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet Jugend und Familien (Bere...

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendarbeit. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Jugendarbeit beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Jugend- und Familienarbeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Bewerbungsgesprächen hervorheben kannst.

Tipp Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Aufgaben des Landkreises Main-Spessart vertraut machst. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret zur Umsetzung der Projekte beitragen können, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet Jugend und Familien (Bere...

Fachkompetenz in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit
Eigenverantwortung
Selbstständige Arbeitsweise
Sichere Kommunikation
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Verhandlungsgeschick
Methodenkompetenz
Fachkompetenz in der Jugendarbeit
Organisationstalent
IT-Kenntnisse
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Netzwerk- und Kooperationsfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialarbeit und deine Erfahrungen in der Jugendarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Jugend- und Familienarbeit ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Main-Spessart vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Jugendarbeit

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendarbeit. Sei bereit, deine Ideen zur Konzeptionierung und Organisation von Jugendfreizeitmaßnahmen zu präsentieren.

Eigenverantwortung betonen

Hebe deine Fähigkeit zur Eigenverantwortung hervor. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du selbstständig Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und dennoch gute Ergebnisse erzielt hast.

Sozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet Jugend und Familien (Bere...
Landratsamt Main-Spessart
Jetzt bewerben
L
  • Sozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet Jugend und Familien (Bere...

    Karlstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • L

    Landratsamt Main-Spessart

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>