Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Gesundheit von Tieren und führe Kontrollen durch.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis sorgt für soziale Sicherheit und Integration.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und faire Vergütung nach TVÖD.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit direktem Einfluss auf das Tierwohl.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Approbation als Tierarzt.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31. März 2026, ideal für Berufseinsteiger.
Beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis sind folgende Stellen zu besetzen:
- SACHBEARBEITER (M/W/D) IM SACHGEBIET LEISTUNGEN NACH DEM SGB XII beim Amt für soziale Sicherung, Teilhabe und Integration unbefristet in Voll- oder Teilzeit (Jobsharing) o Vergütung bis EG 9c TVÖD
- LEBENSMITTELKONTROLLEUR (M/W/D) beim Veterinäramt befristet bis 31. März 2026 in Vollzeit o Vergütung bis EG 9b TVÖD
- AMTLICHER TIERARZT (M/W/D) beim Veterinäramt unbefristet in Teilzeit (bis zu 19,5 Stunden/Woche) o Stunden- bzw. Stückvergütung gemäß TV-Fleischuntersuchung
Weitere Angaben zur jeweiligen Stelle finden Sie unter: www.main-tauber-kreis.de.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Amtlicher Tierarzt (m/w/x) Arbeitgeber: Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Main-Tauber-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Amtlicher Tierarzt (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines amtlichen Tierarztes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gesetzlichen Vorgaben und die Bedeutung der Lebensmittelkontrolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Veterinärbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Tiermedizin zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ethischen Dilemmata in der Tiermedizin vor. Zeige, dass du in der Lage bist, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Gesundheit von Tieren sowie die öffentliche Sicherheit zu priorisieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Landratsamt Main-Tauber-Kreis und dessen Werte. Betone in deinem Gespräch, wie deine persönlichen Werte und beruflichen Ziele mit der Mission des Amtes übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtlicher Tierarzt (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Amtlichen Tierarzt beim Veterinäramt gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Amtlicher Tierarzt wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Lebensmittelkontrolle und tierärztlichen Praxis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Tiermedizin und öffentliche Gesundheit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Main-Tauber-Kreis vorbereitest
✨Informiere dich über das Veterinäramt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Veterinäramt und dessen Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Bedeutung der Lebensmittelkontrolle und der tierärztlichen Überwachung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als amtlicher Tierarzt unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Kontrollen oder die Zusammenarbeit mit anderen Behörden umfassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Job zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst passt, und achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten.