Ausbildung 2026 Straßenwärter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung 2026 Straßenwärter (m/w/d)

Ausbildung 2026 Straßenwärter (m/w/d)

Tauberbischofsheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Straßenwärter und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bietet eine moderne Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für den Lkw-Führerschein und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Sichere Ausbildung mit Aufstiegschancen und einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 30. September 2025 über unser Onlineportal.

Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Aufgabenfeld von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zulassung.Die Ausbildung hat bei uns einen großen Stellenwert. Im Anschluss daran bieten wir gute Arbeitsbedingungen, einen krisensicheren Beruf und attraktive Aufstiegschancen. Zum 1. September 2026 besetzen wir mehrere Ausbildungsstellen als Straßenwärter (m/w/d) Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Bei guten Leistungen in der Berufsschule sowie Zwischenprüfung kann die Ausbildungszeit um 6 Monate verkürzt werden. Lerninhalte: praktische Ausbildung in einer der drei Straßenmeistereien des Landkreises (Külsheim, Tauberbischofsheim oder Bad Mergentheim) praktische Arbeiten im Stein-, Holz- und Betonbau, Unterhaltung und Instandhaltung der Straßen und Brücken Absicherung von Baustellen, Pflege von Grünflächen und Gehölzen, Einsatz im Winterdienst Blockunterricht an der Gewerblichen Schule in Nagold überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum der Straßenbauverwaltung in Nagold Das solltest du mitbringen: mindestens Hauptschulabschluss Führerscheintauglichkeit für Klasse CE (Mindestalter zum Zeitpunkt Juni 2029: 18 Jahre) technisches Verständnis, Interesse an einem praktischen Beruf und Spaß an der Arbeit im Freien gesundheitliche und körperliche Eignung selbständiges, ergebnisorientiertes und strukturiertes Arbeiten, freundliches und sicheres Auftreten Flexibilität in der Arbeitsgestaltung und Einsatzbereitschaft im Team, Kommunikations- und Teamfähigkeit Unser Angebot: qualifizierte Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet Kostenübernahme Führerschein Klasse CE (Lkw-Führerschein) Dienstort ist Külsheim, Tauberbischofsheim oder Bad Mergentheim Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV (Jobticket) Lehrmittelzuschuss nach TVAöD Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) -> 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € -> 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € -> 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € Aufstiegschancen zum Kolonnenführer (m/w/d), Streckenwärter (m/w/d) oder Straßenmeister (m/w/d) Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften) richtest du bitte bis 30. September 2025 an das Landratsamt Main-Tauber-Kreis Amt für Personal und Zentrale Dienste Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim Onlinebewerbungen über unser Bewerbungsportal unter www.main-tauber-kreis.de/jobs (http://www.main-tauber-kreis.de/jobs) , Ausschreibungsnr. (A-2026-03-01), sind ausdrücklich erwünscht. Für Fragen steht dir Herr Thomas Knörzer, Tel. 09341 / 82 – 5238, zur Verfügung. Weitere Informationen über die Ausbildung beim Landkreis findest Du unter www.main-tauber-kreis.de/ausbildung. (http://www.main-tauber-kreis.de/ausbildung) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2026 Straßenwärter (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bietet eine qualifizierte Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in einem modernen und krisensicheren Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung der Auszubildenden, attraktiven Aufstiegschancen und einer umfassenden Unterstützung, wie der Kostenübernahme für den Lkw-Führerschein, ist es ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die einen praktischen Beruf im Freien suchen. Die Ausbildung findet in einer der drei Straßenmeistereien in Külsheim, Tauberbischofsheim oder Bad Mergentheim statt, was eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit verspricht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Main-Tauber-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 Straßenwärter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Straßenmeistereien im Landkreis Main-Tauber-Kreis. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den Standorten Külsheim, Tauberbischofsheim oder Bad Mergentheim stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine körperliche Eignung und dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Vielleicht hast du bereits praktische Erfahrungen im Freien oder im handwerklichen Bereich gesammelt, die du im Gespräch ansprechen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Arbeitsbedingungen angepasst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und den Beruf des Straßenwärters. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen im Straßenbau, um im Gespräch fundierte Meinungen und Ideen einbringen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 Straßenwärter (m/w/d)

Technisches Verständnis
Praktische Fähigkeiten im Bauwesen
Selbständiges Arbeiten
Ergebnisorientiertes Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Flexibilität in der Arbeitsgestaltung
Einsatzbereitschaft im Team
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Freundliches Auftreten
Körperliche Eignung für die Arbeit im Freien
Interesse an einem praktischen Beruf

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Main-Tauber-Kreis informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Aufgaben und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Zeugnisabschriften und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Straßenwärter werden möchtest und was dich an der Ausbildung beim Landratsamt interessiert. Hebe deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an praktischer Arbeit hervor.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlinebewerbungsportal des Landratsamts ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen korrekt angibst und deine Unterlagen in den richtigen Formaten hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Main-Tauber-Kreis vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Landratsamt Main-Tauber-Kreis informieren. Verstehe die Aufgaben und Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung als Straßenwärter praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben, die dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit zeigen.

Zeige deine Begeisterung für die Natur

Da der Job viel Arbeit im Freien beinhaltet, ist es wichtig, deine Freude an der Arbeit in der Natur zu betonen. Sprich darüber, warum dir die Pflege von Grünflächen und die Arbeit im Freien Spaß machen.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen zu den spezifischen Inhalten der Ausbildung vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Ausbildung 2026 Straßenwärter (m/w/d)
Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>