Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)
Jetzt bewerben

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

Bad Mergentheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Betriebskontrollen durch und prüfe Lebensmittel auf Qualität.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bietet vielfältige Dienstleistungen und moderne Arbeitsplätze.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Verantwortung und sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lebensmittelkontrolleur und hohe Belastbarkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online über unser Bewerbungsportal willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Aufgabenfeld von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zulassung. Unsere rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von familienfreundlichen Angeboten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und modernen Arbeitsplätzen. Beim Veterinäramt in Bad Mergentheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) befristet bis 31. März 2026 in Vollzeit zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet: · Durchführung von Betriebskontrollen · amtliche Probenahmen · Prüfung und Beurteilung von Eigenkontrollsystemen · Bearbeitung von Schnellwarnungen · Einleitung von Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren, Anzeige von Straftaten Ihr Profil: · abgeschlossene Ausbildung als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) · hohe psychische und physische Belastbarkeit · körperliche und gesundheitliche Eignung · hohe soziale Kompetenz · Bereitschaft zum Dienst außerhalb der Kernarbeitszeiten · Führerschein der Klasse B und Einsatz des privaten Pkw für Dienstfahrten Unser Angebot: · verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Innen- und Außendienst · regelmäßige Fortbildungsangebote · Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV (Jobticket), Corporate Benefits (attraktive Mitarbeiterrabatte) · Vergütung bis Entgeltgruppe 9b TVöD Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte an das Landratsamt Main-Tauber-Kreis Amt für Personal und Zentrale Dienste Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim Online-Bewerbungen über unser Bewerbungsportal unter www.main-tauber-kreis.de/jobs (http://www.main-tauber-kreis.de/jobs) , Ausschreibung Nr. 2025-23-03, sind ausdrücklich erwünscht. Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Wegmann, Telefon 07931/4827-6263, gerne zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bietet als moderner Arbeitgeber ein vielfältiges und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld für Lebensmittelkontrolleure (m/w/d). Mit familienfreundlichen Angeboten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Landratsamt die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Fahrtkostenzuschuss und Corporate Benefits, die das Arbeiten in Bad Mergentheim besonders attraktiv machen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Main-Tauber-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Gesetze im Bereich Lebensmittelkontrolle. Ein fundiertes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Lebensmittelbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Lebensmittelkontrolleur unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über das Landratsamt Main-Tauber-Kreis und bringe spezifische Gründe vor, warum du dort arbeiten möchtest, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

Kenntnisse in Lebensmittelrecht
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Organisationsgeschick
Führerschein der Klasse B
Kenntnisse in der Durchführung von Betriebskontrollen
Erfahrung in der Probenahme
Vertrautheit mit Eigenkontrollsystemen
Kenntnisse im Umgang mit Verwaltungsverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Lebensmittelkontrolleurs zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Ausbildung und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Lebensmittelkontrolleur wichtig sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Landratsamts Main-Tauber-Kreis ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Main-Tauber-Kreis vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Main-Tauber-Kreis informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Lebensmittelkontrolleur unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Betriebskontrollen und die Bearbeitung von Schnellwarnungen.

Zeige soziale Kompetenz

Da hohe soziale Kompetenz gefordert ist, solltest du im Interview darauf achten, empathisch und kommunikativ aufzutreten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Stakeholdern beleuchten.

Fragen zur Flexibilität stellen

Da Bereitschaft zum Dienst außerhalb der Kernarbeitszeiten erwartet wird, kannst du im Interview proaktiv nach den typischen Arbeitszeiten und den Anforderungen an die Flexibilität fragen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich den Gegebenheiten anzupassen.

Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)
Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>