Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Forstrevier Bad Mergentheim-Süd und manage tägliche Aufgaben im Wald.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bietet spannende Karrieremöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team für die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Forstbereich oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis sind folgende Stellen zu besetzen:
- Revierleiter (m/w/d) des Forstreviers Bad Mergentheim-Süd beim Forstamt in Vollzeit unbefristet, Besoldung bis A 11 LBesGBW
- Sachbearbeiter (m/w/d) im gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst im Sachgebiet Qualitätssicherung beim Vermessungs- und Flurneuordnungsamt in Vollzeit unbefristet, Besoldung bis A 11 LBesGBW
- Berater (m/w/d) im Bereich Biodiversität beim Landwirtschaftsamt befristet bis 31. März 2027 in Teilzeit (15,6 Stunden/Woche), Vergütung bis EG 10 TVÖD
- Verwaltungsangestellter (m/w/d) im Sekretariat der gewerblichen Schule in Tauberbischofsheim beim Amt für Kreisschulen und Bildung in Vollzeit befristet als Elternzeitvertretung, Vergütung bis EG 5 TVÖD
- Mitarbeiter (m/w/d) im Klosterladen des Klosters Bronnbach beim Amt für Kultur und Tourismus, Kloster Bronnbach in Teilzeit befristet, Vergütung auf geringfügiger Basis
Weitere Angaben zur jeweiligen Stelle finden Sie unter: www.main-tauber-kreis.de. Werden Sie Teil unseres Teams!
Revierleiter des Forstreviers (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Main-Tauber-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Revierleiter des Forstreviers (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Revierleiters im Forstwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Region Main-Tauber-Kreis verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Forstwirtschaft oder besuche lokale Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kultur und Erwartungen des Landratsamts zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur nachhaltigen Forstwirtschaft und Biodiversität vor. Zeige dein Engagement für Umweltthemen und wie du diese in deiner Rolle umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den aktuellen Projekten und Initiativen des Landratsamts im Bereich Forstwirtschaft. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revierleiter des Forstreviers (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Revierleiter des Forstreviers genau zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Revierleiter unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Forstbereich ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Main-Tauber-Kreis vorbereitest
✨Informiere dich über den Forstbereich
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die aktuellen Herausforderungen und Themen im Forstbereich informieren. Zeige dein Interesse an der nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern und den spezifischen Gegebenheiten im Forstrevier Bad Mergentheim-Süd.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Als Revierleiter wird von dir erwartet, dass du ein Team führst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen zur Position und den Erwartungen des Landratsamts vor. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle. Fragen zu den Herausforderungen im Forstrevier oder zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die Natur
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Natur und den Umweltschutz. Erkläre, warum dir die Arbeit im Forst wichtig ist und wie du zur Erhaltung der Biodiversität beitragen möchtest.