Sachbearbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter (m/w/d)

Tauberbischofsheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Fakturierung, Zahlungsverkehr und allgemeine Verwaltungsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bietet moderne Dienstleistungen und ein engagiertes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Microsoft Office Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 13. April 2025 über unser Online-Portal sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Aufgabenfeld von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zulassung. Unsere rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von familienfreundlichen Angeboten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und modernen Arbeitsplätzen.

Beim Forstamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Fakturierung, Zahlungsverkehr, Reklamationswesen
  • Abrechnung der Wirtschaftskosten
  • Mitarbeit bei der Steuerung des Forsthaushaltes der betreuten Kommunen sowie dem Haushalt des Forstamtes
  • Datenpflege und -prüfung in den Forstfachprogrammen FOKUS und FOKOFI
  • allgemeine Verwaltungsaufgaben, Büroarbeiten, Schreibtätigkeiten und Büroorganisation: auch im Bereich der forstlichen Förderung sowie Zuarbeit für Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange
  • Pflege des Internetauftritts des Forstamts auf der Webseite des Landratsamtes
  • Schnittstelle der drei Sachgebiete im Bereich der Verwaltungstätigkeiten

Ihr Profil:

  • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Beamter (m/w/d) mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst oder vergleichbare Ausbildung, Berufserfahrung wünschenswert
  • selbstständiges und konzeptionelles Arbeiten
  • gute Umgangsformen, abstraktes Denkvermögen und Organisationstalent
  • hohes Maß an Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
  • sicherer Umgang und Erfahrungen in Microsoft Office
  • Kenntnisse in SAP von Vorteil

Unser Angebot:

  • verantwortungsvolles, vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • engagiertes Forstamtsteam
  • moderne Arbeitsplätze und flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Landratsamt sowie Landesforstverwaltung)
  • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV (Jobticket), Jobbike, Corporate Benefits (attraktive Mitarbeiterrabatte)
  • Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis 13. April 2025 an das Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Amt für Personal und Zentrale Dienste, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim. Online-Bewerbungen über unser Bewerbungsportal unter www.main-tauber-kreis.de/jobs, Ausschreibung Nr. 2025-50-03, sind ausdrücklich erwünscht. Für Fragen stehen Ihnen Frau Plate, Telefon 09341/82-5201, und Herr Halbauer, Telefon 09341/82-5220, gerne zur Verfügung.

Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem engagierten Team und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV und Mitarbeiterrabatten, was das Arbeiten in Tauberbischofsheim besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Main-Tauber-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im Forstamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Verwaltung kennst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Landratsamt Main-Tauber-Kreis zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und komplexe Aufgaben organisiert hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Software, die im Forstamt verwendet wird, insbesondere über FOKUS und FOKOFI. Wenn du bereits Erfahrungen mit ähnlichen Programmen hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d)

Verwaltungskompetenz
Fakturierung
Zahlungsverkehr
Reklamationswesen
Abrechnung von Wirtschaftskosten
Datenpflege und -prüfung
Kenntnisse in Forstfachprogrammen (FOKUS, FOKOFI)
Büroorganisation
Teamfähigkeit
Microsoft Office Kenntnisse
Organisationstalent
abstraktes Denkvermögen
freundliches Auftreten
Kenntnisse in SAP

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Landratsamts passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Verwaltung, Microsoft Office und SAP, falls vorhanden.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Main-Tauber-Kreis vorbereitest

Informiere dich über das Landratsamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Main-Tauber-Kreis informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle als Sachbearbeiter vielseitige Aufgaben umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Forstamt legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Sachbearbeiter (m/w/d)
Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>