Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Förderanträge und informiere Antragsteller über Programme.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bietet moderne Dienstleistungen und ein breites Aufgabenspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschuss und attraktive Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familienfreundlichen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 27. Juli 2025 online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Aufgabenfeld von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zulassung. Unsere rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von familienfreundlichen Angeboten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und modernen Arbeitsplätzen. Beim Landwirtschaftsamt in Bad Mergentheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) für die Verwaltungskontrolle sowie Förder- und Ausgleichsleistungen unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet: qualifizierte Information der Antragsteller zu Förderprogrammen und Förderzielen im Verfahren \“Gemeinsamer Antrag\“ Annahme der Sammelanträge Prüfung und Bearbeitung der Anträge bis zur Auszahlung Prüfung und Einleitung von Rückforderungen Widerspruchssachbearbeitung im Rahmen der Abhilfeprüfung Ihr Profil: Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation oder alternativ Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) im Bereich Landwirtschaft Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und wirtschaftlichem Denken gute EDV-Kenntnisse landwirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil, jedoch keine Bedingung Engagement, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zu kooperativer Zusammenarbeit Unser Angebot: verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem interessanten Arbeitsplatz flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV (Jobticket), Corporate Benefits (attraktive Mitarbeiterangebote), Jobbike Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis 27. Juli 2025 an das Landratsamt Main-Tauber-Kreis Amt für Personal und Zentrale Dienste Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim Online-Bewerbungen über unser Bewerbungsportal unter www.main-tauber-kreis.de/jobs, Ausschreibung Nr. 2025-22-07, sind ausdrücklich erwünscht. Für Fragen stehen Ihnen Herr Köhler, Telefon 07931/4827-6333, und Herr Brand, Telefon 07931/4827-6318, gerne zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Verwaltungskontrolle sowie Förder- und Ausgleichsleistungen Arbeitgeber: Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Main-Tauber-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Verwaltungskontrolle sowie Förder- und Ausgleichsleistungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Förderprogramme und -ziele, die du betreuen würdest. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Landratsamt Main-Tauber-Kreis und die Arbeitskultur zu sammeln. Gespräche mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und wirtschaftlichen Denken zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Zuverlässigkeit. Sei pünktlich zu allen Terminen und halte alle Fristen ein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Verwaltungskontrolle sowie Förder- und Ausgleichsleistungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Informiere dich gründlich über die Stelle als Sachbearbeiter für die Verwaltungskontrolle. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die im Stellenangebot beschrieben sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Kenntnisse im Bereich Verwaltung sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Landratsamts Main-Tauber-Kreis ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Main-Tauber-Kreis vorbereitest
✨Informiere dich über die Förderprogramme
Da die Stelle mit der qualifizierten Information der Antragsteller zu Förderprogrammen verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld gut über die verschiedenen Programme und deren Ziele informieren. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die relevanten Themen hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltungskontrolle und im Umgang mit Anträgen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine kooperative Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den flexiblen Arbeitszeitmodellen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Landratsamt Main-Tauber-Kreis der richtige Arbeitgeber für dich ist.