Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Hilfe zur Pflege / Blindenhilfe
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Hilfe zur Pflege / Blindenhilfe

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Hilfe zur Pflege / Blindenhilfe

Tauberbischofsheim Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge zur Pflegehilfe und berate Antragsteller.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bietet moderne Dienstleistungen und ein breites Aufgabenspektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschuss und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und unterstütze Menschen in sozialen Belangen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 24,5 Stunden pro Woche, unbefristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind für Sie da

Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Aufgabenfeld von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zulassung. Unsere rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von familienfreundlichen Angeboten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und modernen Arbeitsplätzen.

Beim Amt für Pflege und Versorgung in Tauberbischofsheim ist ab sofort

eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Hilfe zur Pflege/Blindenhilfe

unbefristet in Teilzeit (24,5 Stunden/Woche) zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • IT-unterstützte Bearbeitung von Anträgen nach dem SGB XII in den Bereichen Hilfe zur Pflege, Hilfe zum Lebensunterhalt in Einrichtungen und Grundsicherung
  • Prüfung und Festsetzung von Kostenersatz, Aufwendungsersatz, Unterhaltsforderungen und vorrangigen privatrechtlichen Ansprüchen
  • Beratung der Antragstellenden

Ihr Profil:

  • Dipl. Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts (Public Management) (m/w/d), Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Angestelltenprüfung II) oder Verwaltungsfachangestellte/Beamte (m/w/d) mittlerer Dienst mit der grundsätzlichen Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Freude bei der Unterstützung von Menschen durch soziale Leistungen
  • Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
  • freundliches und sicheres Auftreten

Unser Angebot:

  • Arbeiten in einem gut organisierten, freundlichen und motivierten Team
  • abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit Eigenverantwortung
  • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV (Jobticket), Corporate Benefits (attraktive Mitarbeiterrabatte), Jobbike
  • qualifizierte Einarbeitung, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vergütung bis Entgeltgruppe 9c TVöD

Kontakt

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis 10. August 2025 an das

Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Amt für Personal und Zentrale Dienste
Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim

Online-Bewerbungen über unser Bewerbungsportal unter www.main-tauber-kreis.de/jobs, Ausschreibung Nr. 2025-42-05, sind ausdrücklich erwünscht. Für Fragen steht Ihnen Frau Ann-Katrin Ippendorf, Telefon 09341/82-5534, zur Verfügung.

Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Hilfe zur Pflege / Blindenhilfe Arbeitgeber: Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes Arbeitsumfeld und familienfreundliche Angebote bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem engagierten Team fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Die Position als Sachbearbeiter im Amt für Pflege und Versorgung in Tauberbischofsheim ermöglicht es Ihnen, aktiv zur Unterstützung von Menschen in sozialen Belangen beizutragen und dabei von attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüssen und Mitarbeiterrabatten zu profitieren.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Main-Tauber-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Hilfe zur Pflege / Blindenhilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachgebiets Hilfe zur Pflege/Blindenhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Antragstellenden verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Main-Tauber-Kreis. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit und deinem Umgang mit Anträgen nach dem SGB XII. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Das Landratsamt schätzt Mitarbeiter, die sich kontinuierlich fortbilden und ihre Kenntnisse erweitern möchten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Hilfe zur Pflege / Blindenhilfe

Kenntnisse im Sozialrecht (SGB XII)
IT-gestützte Antragsbearbeitung
Beratungskompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Freundliches und sicheres Auftreten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Antragstellenden
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Sachgebiet Hilfe zur Pflege/Blindenhilfe deutlich macht. Hebe hervor, warum du gut zu den Anforderungen des Landratsamts passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere im Bereich der sozialen Leistungen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Main-Tauber-Kreis vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Main-Tauber-Kreis informieren. Verstehe die Struktur, die Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Anträgen und der Beratung von Antragstellenden verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle im Bereich Hilfe zur Pflege und Blindenhilfe angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Freude an der Unterstützung von Menschen durch soziale Leistungen zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Menschen geholfen hast und welche Ansätze du verfolgst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, kannst du im Interview nach den Möglichkeiten fragen, die dir zur Verfügung stehen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Hilfe zur Pflege / Blindenhilfe
Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>