Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Hilfe zur Pflege / Blindenhilfe
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Hilfe zur Pflege / Blindenhilfe

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Hilfe zur Pflege / Blindenhilfe

Tauberbischofsheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge zur Pflegehilfe und berate Antragsteller.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bietet moderne Dienstleistungen und ein breites Aufgabenspektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschuss und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und unterstütze Menschen in sozialen Belangen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltungsmanagement oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit qualifizierter Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind für Sie da. Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Aufgabenfeld von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zulassung. Unsere rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von familienfreundlichen Angeboten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und modernen Arbeitsplätzen.

Beim Amt für Pflege und Versorgung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Hilfe zur Pflege/Blindenhilfe unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • IT-unterstützte Bearbeitung von Anträgen nach dem SGB XII in den Bereichen Hilfe zur Pflege, Hilfe zum Lebensunterhalt in Einrichtungen und Grundsicherung
  • Prüfung und Festsetzung von Kostenersatz, Aufwendungsersatz, Unterhaltsforderungen und vorrangigen privatrechtlichen Ansprüchen
  • Beratung der Antragstellenden

Ihr Profil:

  • Dipl. Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts (Public Management) (m/w/d), Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Angestelltenprüfung II) oder Verwaltungsfachangestellte/Beamte (m/w/d) mittlerer Dienst mit der grundsätzlichen Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Freude bei der Unterstützung von Menschen durch soziale Leistungen
  • Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
  • freundliches und sicheres Auftreten

Unser Angebot:

  • Arbeiten in einem gut organisierten, freundlichen und motivierten Team
  • abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit Eigenverantwortung
  • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV (Jobticket), Corporate Benefits (attraktive Mitarbeiterrabatte), Jobbike
  • qualifizierte Einarbeitung, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vergütung bis Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 LBesGBW

Kontakt:

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis 25. Mai 2025 an das Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Amt für Personal und Zentrale Dienste, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim. Online-Bewerbungen über unser Bewerbungsportal unter www.main-tauber-kreis.de/jobs, Ausschreibung Nr. 2025-42-02, sind ausdrücklich erwünscht. Für Fragen steht Ihnen die Amtsleiterin, Frau Nicole Schwarz, Telefon 09341/82-5935, zur Verfügung.

Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Hilfe zur Pflege / Blindenhilfe Arbeitgeber: Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und familienfreundlichen Angeboten bietet. In einem gut organisierten und motivierten Team haben Sie die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum eigenverantwortlich zu arbeiten und sich durch qualifizierte Weiterbildungsangebote persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV und Corporate Benefits, die das Arbeiten in Tauberbischofsheim besonders attraktiv machen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Main-Tauber-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Hilfe zur Pflege / Blindenhilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Sachgebiet Hilfe zur Pflege/Blindenhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Antragstellenden verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit sozialen Leistungen zu geben. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen zu zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Landratsamt Main-Tauber-Kreis und die Arbeitskultur zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und dein freundliches Auftreten. Diese Soft Skills sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team und den Kontakt mit Antragstellenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Hilfe zur Pflege / Blindenhilfe

Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB XII
IT-gestützte Antragsbearbeitung
Analytische Fähigkeiten
Beratungskompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Freundliches und sicheres Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationsgeschick
Detailorientierung
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Sachgebiet Hilfe zur Pflege/Blindenhilfe darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Main-Tauber-Kreis vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Main-Tauber-Kreis informieren. Verstehe die Struktur, die Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Anträgen und der Beratung von Antragstellenden verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle im Bereich Hilfe zur Pflege und Blindenhilfe angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Freude an der Unterstützung von Menschen zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Menschen geholfen hast und welche Ansätze du verfolgst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Hilfe zur Pflege / Blindenhilfe
Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>