Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Leistungen nach dem SGB XII - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Leistungen nach dem SGB XII - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Leistungen nach dem SGB XII - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tauberbischofsheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Sozialleistungen und berate hilfesuchende Personen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bietet moderne Arbeitsplätze und ein breites Aufgabenspektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschuss, Corporate Benefits und Jobbike warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Teilhabe und Integration mit einem abwechslungsreichen und sinnvollen Aufgabenfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Verwaltungswirt oder vergleichbare Qualifikation sowie Teamfähigkeit und Flexibilität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit-Optionen sind willkommen, bewirb dich bis zum 13. April 2025!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind für Sie da. Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Aufgabenfeld von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zulassung. Unsere rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von familienfreundlichen Angeboten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und modernen Arbeitsplätzen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Leistungsgewährung nach dem Sozialgesetzbuch XII in den Bereichen Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung
  • EDV-unterstützte Bearbeitung der Leistungsanträge
  • Entscheidung über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
  • Auskunft und Beratung hilfesuchender Personen

Ihr Profil:

  • Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management (m/w/d) oder vergleichbare Beschäftigte (z.B. Angestelltenprüfung II)
  • Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) mit Weiterbildungsbereitschaft
  • Fähigkeit zu gründlichem, selbständigem und strukturiertem Arbeiten
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft im Team
  • freundliches und sicheres Auftreten

Unser Angebot:

  • vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • qualifizierte Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten
  • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV (Jobticket), Corporate Benefits (attraktive Mitarbeiterrabatte), Jobbike
  • Vergütung bis Entgeltgruppe 9c TVöD
  • Möglichkeit des Jobsharings, weshalb Bewerbungen in Teilzeit erwünscht sind

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis 13. April 2025 an das Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Amt für Personal und Zentrale Dienste, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim. Online-Bewerbungen über unser Bewerbungsportal unter Website, Ausschreibung Nr. 2025- 41-05, sind ausdrücklich erwünscht. Für Fragen stehen Ihnen Frau Alina Schulz, Telefon 09341/82-5938, oder Herr Ludger Krug, Telefon 09341/82-5927, zur Verfügung.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Leistungen nach dem SGB XII - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und familienfreundlichen Angeboten bietet. Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung und die abwechslungsreiche Tätigkeit im Amt für soziale Sicherung, Teilhabe und Integration fördern nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die Teamarbeit in einem unterstützenden Umfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüssen und Corporate Benefits, die das Arbeiten in Tauberbischofsheim besonders attraktiv machen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Main-Tauber-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Leistungen nach dem SGB XII - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Sozialgesetzbuch XII und die spezifischen Leistungen, die du bearbeiten würdest. Ein tiefes Verständnis der gesetzlichen Grundlagen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität zu geben. Da die Stelle hohe Einsatzbereitschaft im Team erfordert, sind konkrete Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen von Vorteil.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Landratsamt Main-Tauber-Kreis und dessen Arbeitskultur zu sammeln. Insider-Wissen kann dir helfen, dich besser auf die Unternehmenskultur einzustellen und relevante Fragen zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung und Entwicklung. Das Amt legt Wert auf Weiterbildung, also sei bereit, deine Motivation und Pläne für zukünftige Qualifikationen zu erläutern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Leistungen nach dem SGB XII - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Kenntnisse im Sozialgesetzbuch XII
EDV-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Beratungskompetenz
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Freundliches Auftreten
Entscheidungsfähigkeit
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Sachgebiet Leistungen nach dem SGB XII deutlich macht. Hebe hervor, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der sozialen Sicherung oder Verwaltung, und stelle sicher, dass deine Ausbildung klar hervorgehoben wird.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Main-Tauber-Kreis vorbereitest

Informiere dich über das SGB XII

Da die Stelle im Sachgebiet Leistungen nach dem SGB XII angesiedelt ist, solltest du dir ein fundiertes Wissen über die relevanten Gesetze und Regelungen aneignen. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich in spezifische Themen einzuarbeiten.

Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

Das Landratsamt legt Wert auf hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft im Team. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und präsentiere diese im Interview.

Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung

Die Stelle erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche Themen dich besonders interessieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Präsentiere ein freundliches und sicheres Auftreten

Ein freundliches und sicheres Auftreten ist entscheidend, insbesondere wenn du hilfesuchende Personen berätst. Übe deine Körpersprache und Stimme, um Selbstbewusstsein auszustrahlen. Ein Lächeln kann viel bewirken!

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Leistungen nach dem SGB XII - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>