Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Sekretariat der gewerblichen Schule und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bietet spannende Karrieremöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Bildung in deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet als Elternzeitvertretung, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis sind folgende Stellen zu besetzen:
- REVIERLEITER (M/W/D) DES FORSTREVIERS BAD MERGENTHEIM-SÜD beim Forstamt in Vollzeit unbefristet, Besoldung bis A 11 LBesGBW
- SACHBEARBEITER (M/W/D) IM GEHOBENEN VERMESSUNGSTECHNISCHEN VERWALTUNGSDIENST IM SACHGEBIET QUALITÄTSSICHERUNG beim Vermessungs- und Flurneuordnungsamt in Vollzeit unbefristet, Besoldung bis A 11 LBesGBW
- BERATER (M/W/D) IM BEREICH BIODIVERSITÄT beim Landwirtschaftsamt befristet bis 31. März 2027 in Teilzeit (15,6 Stunden/Woche), Vergütung bis EG 10 TVÖD
- VERWALTUNGSANGESTELLTER (M/W/D) IM SEKRETARIAT DER GEWERBLICHEN SCHULE IN TAUBERBISCHOFSHEIM beim Amt für Kreisschulen und Bildung in Vollzeit befristet als Elternzeitvertretung, Vergütung bis EG 5 TVÖD
- MITARBEITER (M/W/D) IM KLOSTERLADEN DES KLOSTERS BRONNBACH beim Amt für Kultur und Tourismus, Kloster Bronnbach in Teilzeit befristet, Vergütung auf geringfügiger Basis
Weitere Angaben zur jeweiligen Stelle finden Sie unter: www.main-tauber-kreis.de. Werden Sie Teil unseres Teams!
Verwaltungsangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Main-Tauber-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Verwaltungsangestellten im Sekretariat der gewerblichen Schule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Abläufe der Institution verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Main-Tauber-Kreis. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Verwaltung und Organisation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und Entwicklung im öffentlichen Dienst. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Fortbildungen, die für die Position relevant sind, und sprich darüber im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Verwaltungsangestellter, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Landratsamts Main-Tauber-Kreis passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Verwaltungsangestellter wichtig sind, wie z.B. organisatorische Fähigkeiten oder Erfahrung im Umgang mit Behörden.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell geforderter Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Main-Tauber-Kreis vorbereitest
✨Informiere dich über die Institution
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Main-Tauber-Kreis informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle als Verwaltungsangestellter klar zu kommunizieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen in der Abteilung sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position im öffentlichen Dienst ist ein gepflegtes, professionelles Outfit wichtig. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.