Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche und Familien in herausfordernden Situationen.
- Arbeitgeber: Landratsamt Miesbach mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Teilzeit, und faire Bezahlung nach TVÖD.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) / Heilpädagogen (m/w/d) LANDRATSAMT MIESBACH Für den Fachbereich 42 „Jugend und Familie“ suchen wir, ab sofort, unbefristet, einen Sozialarbeiter/Sozialpädagogen/Heilpädagogen (m/w/d) in Teilzeit 50% Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S12 TVÖD. Nähere Informationen und eine detaillierte Ausschreibung finden Sie unter: karriere.landkreis-miesbach.de Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 05.10.2025 an die auf unserer Karriereseite genannten Kontaktmöglichkeiten. Original Anzeige
Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) / Heilpädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Miesbach; Buchhaltung
Kontaktperson:
Landratsamt Miesbach; Buchhaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) / Heilpädagogen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder trete Online-Gruppen bei. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als ob es dein letzter Auftritt wäre! Übe häufige Fragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Wir können dir helfen, dich optimal vorzubereiten!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern kontaktiere auch direkt Organisationen, die dich interessieren. Oft gibt es ungenutzte Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps und Ressourcen, die dir beim Bewerbungsprozess helfen können. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagogen (m/w/d) / Heilpädagogen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei einfach du selbst! Zeig uns in deinem Anschreiben, warum du für die Stelle brennst und was dich motiviert, im Bereich Jugend und Familie zu arbeiten.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und ein übersichtliches Anschreiben helfen uns, schnell einen Eindruck von dir zu bekommen.
Pass auf die Details auf!: Kleinere Fehler können einen großen Eindruck hinterlassen. Lies deine Unterlagen mehrmals durch und lass sie am besten auch von jemand anderem gegenlesen, um Tippfehler zu vermeiden.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert erhalten, bewirb dich direkt über unsere Karriereseite. So bist du auf der sicheren Seite!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Miesbach; Buchhaltung vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenanzeige gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Landratsamts Miesbach passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter, Sozialpädagoge oder Heilpädagoge unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Fachbereich 42 ‚Jugend und Familie‘ zu erfahren.
✨Sei authentisch
Sei du selbst während des Interviews. Authentizität ist wichtig, besonders in einem sozialen Beruf. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und Familien und wie du einen positiven Einfluss auf ihr Leben haben möchtest.