Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Servicegruppe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Servicegruppe (m/w/d)

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Servicegruppe (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst mit Zahlen arbeiten und Verhandlungen führen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein sozialpolitisch engagiertes Unternehmen, das Menschen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine wertvolle Aufgabe und mache einen Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft, Finanzwesen oder Verwaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Betriebs-, Finanz, Verwaltungsfachwirte o.ä., die gerne mit Zahlen arbeiten, gerne verhandeln und sich in eine hoch sozialpolitisch relevante und wertvolle Aufgabe einbringen möchten.

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Servicegruppe (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Miltenberg

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Förderung von Menschen konzentriert. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Teamarbeit, Wertschätzung und kontinuierlicher Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen direkten Einfluss auf die Gesellschaft hat.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Miltenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Servicegruppe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Arbeits- und Berufsförderung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Erwartungen in der Arbeits- und Berufsförderung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Verhandlungen vor, indem du deine Argumentationsfähigkeiten schärfst. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Wert zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für soziale Themen, indem du dich in deiner Freizeit in entsprechenden Projekten oder Initiativen engagierst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Servicegruppe (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Zahlenverständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Organisationstalent
Kenntnisse im Sozialrecht
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Detailorientierung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Betriebswirtschaft, Finanzen oder Verwaltung dich für die Position qualifizieren. Zeige auf, wie du mit Zahlen arbeitest und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese sozialpolitisch relevante Aufgabe interessierst. Gehe darauf ein, wie du deine Fähigkeiten in Verhandlungen und Zahlenarbeit in dieser Rolle einsetzen möchtest.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst.

Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie einreichst. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Miltenberg vorbereitest

Bereite dich auf Zahlenfragen vor

Da die Position viel mit Zahlen zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu finanziellen Analysen und betriebswirtschaftlichen Kennzahlen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

In der Rolle wird Verhandlungsgeschick gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und Win-Win-Situationen geschaffen hast.

Soziale Relevanz betonen

Die Stelle hat eine hohe soziale Bedeutung. Mache deutlich, warum dir soziale Themen am Herzen liegen und wie du dich in der Vergangenheit für solche Anliegen eingesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Organisation wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Servicegruppe (m/w/d)
Landratsamt Miltenberg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>