Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Immissionsschutzverfahren und überwache Anlagen im Landkreis Miltenberg.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Miltenberg bietet eine spannende Karriere im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, gute Sozialleistungen und Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Beamtenausbildung oder vergleichbare Fachausbildung erforderlich, kommunikative Fähigkeiten und gute Rechtskenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 30.12.2024 über die Homepage oder QR-Code einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Miltenberg sucht für das Sachgebiet 41 „Immissionsschutz, Staatl. Abfallrecht“ eine/n Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin im Immissionsschutz (m/w/d) in Vollzeit. Die Aufgabe umfasst im Wesentlichen: • Sachbearbeitung (Verwaltung) im Immissionsschutz (für einen Teilbereich des Landkreises) • Genehmigungsverfahren und Anordnungen nach den Vorschriften des BImSchG auch unter Berücksichtigung des UVPG • Beurteilung von Anzeigen nach §§ 15 und 67 BImSchG • Überwachung von genehmigungsbedürftigen Anlagen (§ 52 BImSchG) • Überwachung von nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen (§§ 22 und 52 BImSchG) • Untersagung, Stilllegung und Beseitigung von Anlagen (§§ 20, 24 und 25 BImSchG) • Vollzug der Verordnungen des BImSchG einschließlich Verwaltungsvorschriften und zu berücksichtigender Schreiben des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz • Bearbeitung von Bußgeld-, Straf- und Klageverfahren • Vollzug des BaylmSchG und sonstiger immissionsschutzrechtlicher Vorschriften • Stellungnahmen in rechtlichen Fragen des Immissionsschutzes zu Bauleitplänen, Bauanträgen und öffentlich-rechtlichen Verfahren nach Vorschriften außerhalb des Immissionsschutzrechts (z.B. Baurecht, Wasserrecht, Bergrecht, Naturschutzrecht, Kommunalrecht), Koordination innerhalb des Landratsamtes bei Genehmigungsverfahren des Gewerbeaufsichtsamtes nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) bei Dampfkesseln und Druckbehältern (Füllanlagen) und überregionalen Genehmigungsverfahren von Seiten der Regierung oder von Nachbarlandkreisen • Auskünfte nach Umweltinformationsgesetz (UIG) • Anfragen der Regierung von Unterfranken, des Ministeriums oder des Landtags in Bezug auf die Anlagen den Aufgabenbereich betreffend Wir erwarten: • Befähigung für ein Amt als Beamter/Beamtin in der 3. QE in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder einer vergleichbaren Fachausbildung (Beschäftigtenlehrgang II) • Kommunikatives Geschick • Gute Rechtskenntnisse • Gute EDV-Kenntnisse Wir bieten: • Einen sicheren Arbeitsplatz • Eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe • Vergütung nach EG 10 TVöD (VkA) bzw. Besoldung nach A 11 BayBesG • Gute Sozialleistungen (z.B. Betriebsrente) • Zuschuss zum Deutschland-Ticket Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis 30.12.2024 an das Landratsamt Miltenberg über unsere Homepage oder über den QR-Code.
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin im Immissionsschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Miltenberg
Kontaktperson:
Landratsamt Miltenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin im Immissionsschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Vorschriften des BImSchG und UVPG. Ein tiefes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, in den Gesprächen zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle genau kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Immissionsschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle als Sachbearbeiter/in ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Software, die im Immissionsschutz verwendet wird. Wenn du Erfahrung mit spezifischen Programmen hast, erwähne dies in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin im Immissionsschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Landratsamt Miltenberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Landratsamt Miltenberg und dessen Aufgaben im Bereich Immissionsschutz. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten, Rechtskenntnisse und EDV-Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über die offizielle Homepage des Landratsamtes Miltenberg ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Miltenberg vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Vorschriften des BImSchG und des UVPG gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Gesetzen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
Da kommunikatives Geschick gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich kommuniziert hast, insbesondere in rechtlichen oder verwaltungstechnischen Kontexten.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu erläutern. Sei bereit, konkrete Programme oder Systeme zu nennen, mit denen du gearbeitet hast, und wie diese dir bei der Sachbearbeitung im Immissionsschutz helfen können.
✨Interesse an Umweltthemen zeigen
Zeige dein Interesse an Umweltschutz und Immissionsschutz. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich und bringe deine Ansichten dazu in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.