Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die wirtschaftliche Jugendhilfe (WJH)
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die wirtschaftliche Jugendhilfe (WJH)

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die wirtschaftliche Jugendhilfe (WJH)

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Fälle in der wirtschaftlichen Jugendhilfe und unterstütze Kinder und Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Bereich Kinder, Jugend und Familie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine entsprechende Ausbildung und einen Führerschein der Klasse B.
  • Andere Informationen: Bewirb dich über unser Online-Portal auf der Homepage.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wir suchen für das Sachgebiet 22 "Kinder, Jugend und Familie" - Leistungsgewährung und Soziale Dienste", Sachbereich 221 "Leistungsgewährung & Soziale Dienste", am Dienstort Obernburg a.Main zur personellen Unterstützung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die wirtschaftliche Jugendhilfe (WJH) in Vollzeit.

Die zur Stelle gehörenden Aufgabenfelder Eingliederungshilfe und Teilstationäre Hilfen gehören zur Leistungsgewährung und halten folgende Schwerpunkte für Sie bereit:

  • Verwaltungsrechtliche Abwicklung und Bearbeitung von Fällen im Bereich der Erziehung in Tagesgruppen gemäß 32 SGB VIII sowie der Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche gemäß 35a SGB VIII im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich - auch für junge Volljährige
  • Prüfen der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit nach den Vorschriften des SGB VIII (bei 35a auch i.V.m. SGB IX)
  • Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegenüber anderen Leistungsträgern
  • Zusammenwirken mit den fallsteuernden sozialpädagogischen Fachdiensten
  • Leistungsgewährung und Bescheiderstellung
  • Kostenberechnung und entsprechende Heranziehung der Eltern
  • Fallübernahmen/-abgaben von/an andere(n) Jugendämter(n) bei Zuständigkeitenwechsel sowie Klärung der Kostenerstattung, ggf. gerichtliche Auseinandersetzung
  • Bearbeitung von Widersprüchen
  • Verarbeitung von Einnahmen und Auszahlungen / Rechnungen
  • Veranlassung von Zahlläufen
  • Ausschreibung und Vergabe von Beförderungsleistungen für die HPTs (alle 3 Jahre)
  • Prüfung der Eignungsvoraussetzungen von Honorarkräften für die Erbringung von ambulanten Leistungen im Bereich der Legasthenie und Dyskalkulie
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen

Wir erwarten:

  • Entsprechende Ausbildung (3. QE oder BL II)
  • Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und gute Selbstorganisation
  • Bereitschaft zu Aus- und Fortbildungen
  • Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
  • Vergütung nach EG 9b TVöD-VkA bzw. Besoldung nach A 10 BayBesG
  • Gute Sozialleistungen (z.B. Betriebsrente)
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket
  • JobBike

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal auf unserer Homepage.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die wirtschaftliche Jugendhilfe (WJH) Arbeitgeber: Landratsamt Miltenberg

Die Stadt Obernburg a.Main bietet als Arbeitgeberin eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe, unterstützt durch ein engagiertes Team. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sozialleistungen wie einer Betriebsrente und einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket. Die positive Arbeitskultur und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Miltenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die wirtschaftliche Jugendhilfe (WJH)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die wirtschaftliche Jugendhilfe und die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten des SGB VIII vor. Da die Stelle viel mit Verwaltungsrecht zu tun hat, ist es wichtig, dass du dein Wissen über die relevanten Gesetze und deren Anwendung demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Jugendhilfe ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die wirtschaftliche Jugendhilfe (WJH)

Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Kenntnisse im SGB VIII und SGB IX
Fallmanagement
Kostenberechnung
Kommunikationsfähigkeit
Selbstorganisation
Teamarbeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Erfahrung in der Bearbeitung von Widersprüchen
Fähigkeit zur Erstellung von Bescheiden
Kenntnisse in der Leistungsgewährung
Flexibilität
Bereitschaft zur Fortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Einsatzbereitschaft und dein Verantwortungsbewusstsein ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Miltenberg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für die wirtschaftliche Jugendhilfe vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Verwaltungsabwicklung, Fallbearbeitung oder im Umgang mit sozialpädagogischen Fachdiensten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige dein Engagement

Betone während des Interviews deine Einsatzbereitschaft und dein Verantwortungsbewusstsein. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich fortzubilden und dich aktiv in das Team einzubringen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Jugendhilfe sind besonders relevant.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die wirtschaftliche Jugendhilfe (WJH)
Landratsamt Miltenberg
L
  • Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die wirtschaftliche Jugendhilfe (WJH)

    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • L

    Landratsamt Miltenberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>