Sozialpädagoge / Psychologe (BA/MA) (m/w/d) als Schulbegleiter
Sozialpädagoge / Psychologe (BA/MA) (m/w/d) als Schulbegleiter

Sozialpädagoge / Psychologe (BA/MA) (m/w/d) als Schulbegleiter

Aschaffenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und begleite sie im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und erlebe eine sinnstiftende Arbeit mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Psychologie (BA/MA) ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Schulen und Familien zusammen, um individuelle Lösungen zu finden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verwaltungsrechtliche Abwicklung und Bearbeitung von Fällen im Bereich der Erziehung in Tagesgruppen gemäß § 32 SGB VIII sowie der Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche gemäß § 35a SGB VIII im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich.

Sozialpädagoge / Psychologe (BA/MA) (m/w/d) als Schulbegleiter Arbeitgeber: Landratsamt Miltenberg

Unser Unternehmen bietet eine unterstützende und integrative Arbeitsumgebung für Sozialpädagogen und Psychologen, die als Schulbegleiter tätig sind. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Fortbildungen und ein offenes Feedback-Klima. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Miltenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Psychologe (BA/MA) (m/w/d) als Schulbegleiter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Arbeit als Schulbegleiter verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit seelischen Behinderungen verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik und Psychologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit der Eingliederungshilfe beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Psychologe (BA/MA) (m/w/d) als Schulbegleiter

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Fähigkeit zur Fallbearbeitung
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse über SGB VIII
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sozialpädagoge/Psychologe interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit seelisch behinderten Kindern und Jugendlichen besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Erziehung und Eingliederungshilfe. Nenne konkrete Beispiele, wie du in ähnlichen Situationen gearbeitet hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser geläufig ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Schließe relevante Qualifikationen ein: Stelle sicher, dass du alle relevanten Abschlüsse und Qualifikationen, wie deinen BA oder MA in Sozialpädagogik oder Psychologie, in deiner Bewerbung aufführst. Dies zeigt, dass du die nötigen Voraussetzungen für die Stelle erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Miltenberg vorbereitest

Verstehe die rechtlichen Grundlagen

Informiere dich über die relevanten Gesetze, insbesondere § 32 SGB VIII und § 35a SGB VIII. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Arbeit mit seelisch behinderten Kindern und Jugendlichen verstehst.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Herausforderungen der Zielgruppe betreffen.

Frage nach den Teamstrukturen

Informiere dich über das Team, mit dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen zu den interdisziplinären Zusammenarbeiten und wie die Kommunikation innerhalb des Teams abläuft. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit.

Sozialpädagoge / Psychologe (BA/MA) (m/w/d) als Schulbegleiter
Landratsamt Miltenberg
L
  • Sozialpädagoge / Psychologe (BA/MA) (m/w/d) als Schulbegleiter

    Aschaffenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • L

    Landratsamt Miltenberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>