Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team, das sich um BAföG und Bildung kümmert.
- Arbeitgeber: Die Regierung von Oberbayern bietet eine stabile und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildungschancen junger Menschen aktiv mit und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bildungsbereich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Die Regierung von Oberbayern sucht für das Landratsamt Mühldorf a. Inn eine Teamleitung (m/w/d) für die Teams BAföG sowie Bildung und Teilhabe unbefristet in Vollzeit.
Teamleitung (m/w/d) für die Teams BAföG sowie Bildung und Teilhabe Arbeitgeber: Landratsamt Mühldorf a. Inn
Kontaktperson:
Landratsamt Mühldorf a. Inn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) für die Teams BAföG sowie Bildung und Teilhabe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Regelungen und Entwicklungen im BAföG sowie im Bereich Bildung und Teilhabe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich oder der öffentlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildung und soziale Teilhabe. Erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, die Angebote in Mühldorf a. Inn zu verbessern. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) für die Teams BAföG sowie Bildung und Teilhabe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Teamleitung in den Bereichen BAföG sowie Bildung und Teilhabe wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Teamleitung erforderlich sind. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bildungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Bildung und Teilhabe ein und wie du das Team erfolgreich leiten kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Mühldorf a. Inn vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Teamleitung für BAföG sowie Bildung und Teilhabe. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Ziele dieser Position verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen in den Bereichen BAföG und Bildung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Teamleitung ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung betreffen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleitung zu erfahren.