Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team in der Betreuungsstelle und kümmerst dich um die Anliegen der Bürger.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Mühldorf a. Inn ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teil- oder Vollzeitoptionen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Verwaltungsfachwirt oder Sozialpädagoge ist erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Job mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Mühldorf a. Inn ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort im Osten von München und stellt einen attraktiven Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitern dar. Wir sind ein aufgeschlossenes, kundenorientiertes sowie innovatives Dienstleistungsunternehmen und suchen zum 01.10.2025 in Teil- oder Vollzeit einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Team Betreuungsstelle.
Verwaltungsfachwirt / Sozialpädagoge (m/w/d) für das Team Betreuungsstelle im Landratsamt Mühldorf a. Inn Arbeitgeber: Landratsamt Mühldorf a. Inn
Kontaktperson:
Landratsamt Mühldorf a. Inn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachwirt / Sozialpädagoge (m/w/d) für das Team Betreuungsstelle im Landratsamt Mühldorf a. Inn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die in der Betreuungsstelle des Landratsamts Mühldorf a. Inn anfallen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen, was dir einen Vorteil im Vorstellungsgespräch verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Verwaltungsfachwirt oder Sozialpädagoge unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst und handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachbereich. Das Landratsamt schätzt Mitarbeiter, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Ansätze in ihre Arbeit einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachwirt / Sozialpädagoge (m/w/d) für das Team Betreuungsstelle im Landratsamt Mühldorf a. Inn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Mühldorf a. Inn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Mühldorf a. Inn informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Werte, die Kultur und die Dienstleistungen des Landkreises zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Verwaltungsfachwirt oder Sozialpädagoge zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Arbeit im Team Betreuungsstelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Kundenorientierung und innovative Dienstleistungen wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Mühldorf a. Inn vorbereitest
✨Informiere dich über den Landkreis Mühldorf a. Inn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Landkreis und seine Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Landratsamts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten als Verwaltungsfachwirt oder Sozialpädagoge unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Landratsamt zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einem kundenorientierten Umfeld sind Soft Skills wie Kommunikation, Empathie und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.