Architekt (m/w/d)* Bauvollzug (Teilzeit, 80 %)
Jetzt bewerben
Architekt (m/w/d)* Bauvollzug (Teilzeit, 80 %)

Architekt (m/w/d)* Bauvollzug (Teilzeit, 80 %)

München Teilzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Bauprojekte und überwache die Umsetzung im Landkreis München.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis München ist der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns mit über 360.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, attraktive Vergütung und Arbeitsmarktzulage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das für die Bürgerinnen und Bürger arbeitet und positive Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und Erfahrung im Bauvollzug sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine spannende Herausforderung im öffentlichen Dienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Wir suchen für den Fachbereich 4.1.2 – Bautechnik, Sachgebiet 4.1.2.1 – Bauvollzug Erlaubnisverfahren ab 01.05.2025 einen Architekten (m/w/d) Bauvollzug Kennziffer: 2025-097.

Die unbefristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 80 % wird mit Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG vergütet. Für diese Position wird eine Arbeitsmarktzulage gewährt. Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter oeffentlicher-dienst.info.

Bewerbungsende ist der 13.07.2025.

Architekt (m/w/d)* Bauvollzug (Teilzeit, 80 %) Arbeitgeber: Landratsamt München

Der Landkreis München bietet als Arbeitgeber eine stabile und sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst, die sich durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine wertschätzende Arbeitskultur auszeichnet. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einer attraktiven Vergütung, einschließlich einer Arbeitsmarktzulage, ist der Landkreis München ein hervorragender Ort für Architekten, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, das den Bürgerinnen und Bürgern dient.
L

Kontaktperson:

Landratsamt München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt (m/w/d)* Bauvollzug (Teilzeit, 80 %)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Bauvollzugs im Landkreis München. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Vorschriften gut verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Architekten und Fachleuten in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Bauprojekten und Herausforderungen im Landkreis vor. Zeige dein Interesse an den Entwicklungen und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und Werte des Landratsamts München zu informieren. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Stelle überzeugend darzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w/d)* Bauvollzug (Teilzeit, 80 %)

Architektonische Planung
Baugesetzbuch (BauGB) Kenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Bauleitung
Öffentliches Baurecht
CAD-Software Kenntnisse
Kostenkalkulation
Nachhaltiges Bauen
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Architekten im Bauvollzug, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Bautechnik und deine bisherigen Projekte, die mit den Aufgaben des Landkreises München in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Architekten auszeichnet. Gehe darauf ein, wie du zur Vision des Landkreises München beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 13.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt München vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis München

Es ist wichtig, dass du dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen des Landkreises München informierst. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite Beispiele deiner bisherigen Projekte vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten als Architekt unter Beweis stellen. Dies könnte die Planung, Umsetzung oder das Management von Bauprojekten umfassen.

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Bereite Antworten vor, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Landratsamtes zu erfahren.

Architekt (m/w/d)* Bauvollzug (Teilzeit, 80 %)
Landratsamt München
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>