IT-Projektmanager (m/w/d)* (2025-095) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
IT-Projektmanager (m/w/d)* (2025-095) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

IT-Projektmanager (m/w/d)* (2025-095) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

München Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und gestalte die Digitalisierung im Landratsamt München.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis München ist der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns mit über 1.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zur digitalen Transformation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Projektmanagement haben.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Wir suchen für den Fachbereich 1.2.3 - Digitalisierungskoordination und E-Government, Sachgebiet 1.2.3.2 – IT-Projekte und Entwicklung zentraler E-Governmentsysteme zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Projektmanager (m/w/d)* Kennziffer: 2025-095. Die unbefristete Vollzeitstelle wird mit Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG vergütet und kann im Rahmen unseres Rollenmodells bis zur EG 13 TVöD bzw. A 13 BayBesG entwickelt werden. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter Website. Bewerbungsende ist der 10.07.2025.

Ihr Einsatzbereich: Sie arbeiten im Fachbereich Digitalisierungskoordination und E-Government in einem gut vernetzten Team mit flachen Hierarchiestrukturen. Sie sind Teil eines Teams, das die Geschäftsprozesse des Landratsamtes mit abwechslungsreichen Projekten formt und die Digitalisierung im Landratsamt vorantreibt. Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und interessante Leitungsaufgabe in einem motivierten Team wünschen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Profil

  • Diese Qualifikation setzen wir voraus:
  • Beamter/-in der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit fachlichen Schwerpunkt Verwaltungsinformatik oder Absolvent/-in der Studiengänge Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer Studiengang bzw. eine vergleichbare Qualifikation auf mindestens Bachelor- bzw. DQR 6-Niveau oder Absolvent/-in eines fachspezifischen Ausbildungsabschlusses mit nachgewiesenen gleichwertigen Fähigkeiten, Fachkenntnissen und jeweils einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung im entsprechenden IT-Berufsbild sowie nachgewiesene praktische Erfahrungen im Projekt-, Prozess- und Anforderungsmanagement, in IT-Projekten.
  • Gute Kenntnisse im IT-Bereich, z.B. Erfahrung mit der Konzeption, Implementierung und dem Betrieb von IT-Systemen mit Schnittstellenarchitektur in größeren Systemumgebungen.

Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:

  • Breite Kenntnisse zu IT-Architekturen, IT-Systemen, Infrastruktur und Softwareentwicklung.
  • Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeit.
  • Hohe Innovationskompetenz.
  • Fähigkeit zur Entwicklung kreativer Lösungen.
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Kundenorientierung.
  • Teamfähigkeit.
  • Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit.
  • Selbstsicheres Auftreten.

Ihre Aufgaben

  • Leitung verschiedenster IT-Projekte.
  • Weiterentwicklung von Methoden und IT-Systemen.
  • Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen.
  • Applikationsverantwortung für zentrale IT-Systeme (Product-Owner).
  • Vorbereitung, Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen (Change-Management) im Rahmen der Digitalisierungsstrategie.

Wir bieten

  • Sicherer Arbeitsplatz und sinnstiftende Arbeit.
  • Attraktive Vergütung.
  • Gleitzeit & flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Mobilarbeit.
  • Vereinbarkeit von Beruf & Familie/Privatleben.
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Zuschuss zum ÖPNV.
  • Kostenlose Parkplätze.
  • Kantine.
  • Dienstwohnungen.
  • Betriebevents.
  • Ferienwohnungen/Hütte.
  • Mitarbeiterrabatte.

Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage.

Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden? Dann freuen wir uns bis spätestens o.g. Datum auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie hier. Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zu Liebe, um Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.

IT-Projektmanager (m/w/d)* (2025-095) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landratsamt München

Das Landratsamt München bietet Ihnen als IT-Projektmanager (m/w/d) eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und gut vernetzten Team, das die Digitalisierung im Landkreis vorantreibt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit von Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre individuelle Entwicklung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, betrieblichen Gesundheitsangeboten und zahlreichen Mitarbeitervorteilen, die das Arbeiten bei uns besonders angenehm machen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Projektmanager (m/w/d)* (2025-095) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Projektmanagern und Fachleuten im Bereich E-Government zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte im Landkreis München zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen Digitalisierungsprojekte des Landratsamtes München. Zeige in Gesprächen, dass du über deren Ziele und Herausforderungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe typische Interviewfragen für IT-Projektmanager, insbesondere zu Projektmanagementmethoden und Change-Management. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Innovationskraft

Bereite einige kreative Lösungsvorschläge vor, die du in der Rolle des IT-Projektmanagers umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur deine Innovationskompetenz, sondern auch dein Engagement für die Digitalisierung im Landratsamt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektmanager (m/w/d)* (2025-095) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Projektmanagement
Prozessmanagement
Anforderungsmanagement
IT-Systemarchitektur
Softwareentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Moderationsfähigkeit
Innovationskompetenz
Kreative Problemlösungsfähigkeiten
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Eigenständigkeit
Change-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der IT hervor, um deine Eignung für die Position als IT-Projektmanager deutlich zu machen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Digitalisierung im Landratsamt beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt München vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT-Projektmanagers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, IT-Systeme und Digitalisierung zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamstrukturen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

IT-Projektmanager (m/w/d)* (2025-095) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Landratsamt München
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>