Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage document storage, digitization, and ensure compliance with data protection regulations.
- Arbeitgeber: Join the Munich District Office, a modern and service-oriented authority.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team while gaining valuable experience in digital documentation.
- Gewünschte Qualifikationen: Completion of a commercial vocational training or equivalent qualification required.
- Andere Informationen: Applications are welcome from all backgrounds; we value diversity and inclusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für den Fachbereich 1.2.2 – Medienzentrum und Serviceeinrichtungen, Sachgebiet 1.2.2.3 – Registratur zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter für die Registratur (m/w/d)*
Kennziffer: 2025-042
Die Vollzeitstelle ist bis zum 31.12.2027 befristet und wird mit Entgeltgruppe 5 TVöD vergütet. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Bewerbungsende ist der 09.03.2025.
Ihr Einsatzbereich:
Das Sachgebiet 1.2.2.3 – Registratur ist für die Aufbewahrung von Akten, Urkunden, Bauplänen und Unterlagen, die einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen, zuständig. Nach Ablauf der Fristen müssen die Akten dem Staatsarchiv angeboten werden. Wichtige Akten müssen abgegeben werden. Andere Unterlagen müssen ordnungsgemäß vernichtet werden. Auch die Aktenführung unterliegt dem Wandel der Digitalisierung. Viele Bestandsakten werden daher nachträglich aufbereitet und digitalisiert. Alle Arbeiten unterliegen den strengen Datenschutzvorschriften und erfordern einen sorgfältigen, sensiblen Umgang.
Wenn Sie sich eine abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Ausgabe und Rücknahme von Akten aus den Registraturen
- Vorbereitung der Dokumente zum Digitalisieren
- Scannen der Dokumente und Qualitätsprüfung der Daten
- Führen von Nachweisen über die Aktenabgabe und Abgabe an das Staatsarchiv
- Botengänge und -fahrten zum Post- und Aktentransport, gelegentliche Cateringfahrten nach Riem
Ihr Profil
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
- Absolvent/-in einer kaufmännischen Berufsausbildung bzw. einer vergleichbaren Qualifikation auf mindestens DQR 4-Niveau
- Kenntnisse im Registraturwesen oder langjährige Erfahrung im öffentlichen Dienst
- Kenntnisse in der Digitalisierung von Akten und Schriftstücken
- Fahrerlaubnis der Klasse B (Nachweis bitte in der Bewerbung beifügen)
Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:
- Physische Belastbarkeit (Heben und Tragen bis zu 20 kg)
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft und -fähigkeit
Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
- Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit
- Fähigkeit zum Selbstmanagement
Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage .
Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.
Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?
Dann freuen wir uns bis spätestens o.g. Datum auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie hier .
Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zu Liebe, um Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) für die Registratur (2025-042) Arbeitgeber: Landratsamt München
Kontaktperson:
Landratsamt München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Registratur (2025-042)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Registraturwesen. Kenntnisse in der Digitalisierung von Akten sind besonders wichtig, also schau dir an, welche Tools und Software in diesem Bereich verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur physischen Belastbarkeit zu beantworten. Du solltest bereit sein, über deine Erfahrungen beim Heben und Tragen von Materialien zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Online-Bewerberportal für deine Bewerbung. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern ist auch umweltfreundlich und entspricht den Wünschen des Landratsamts München.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Registratur (2025-042)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und aktuellen dienstlichen Beurteilungen oder Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass deine Dokumente vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Registraturwesen und deine Kenntnisse in der Digitalisierung von Akten hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Fahrerlaubnis nachweisen: Vergiss nicht, einen Nachweis über deine Fahrerlaubnis der Klasse B beizufügen, da dies eine Voraussetzung für die Stelle ist. Achte darauf, dass dieser Nachweis klar und deutlich ist.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis spätestens zum 09.03.2025 über das Online-Bewerberportal ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt München vorbereitest
✨Kenntnisse im Registraturwesen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Registraturwesen und deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst klar hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Aktenführung und im Umgang mit sensiblen Daten demonstrieren.
✨Digitalisierungsfähigkeiten präsentieren
Da die Digitalisierung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du konkrete Erfahrungen oder Projekte nennen, bei denen du Dokumente digitalisiert hast. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Teamfähigkeit und Eigeninitiative zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Eigeninitiative belegen. Das Landratsamt sucht nach jemandem, der gut im Team arbeitet, aber auch selbstständig Aufgaben übernehmen kann.
✨Physische Belastbarkeit ansprechen
Da die Stelle physische Anforderungen hat, sei bereit, über deine körperliche Belastbarkeit zu sprechen. Du könntest erwähnen, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Anforderungen umgegangen bist und welche Strategien du nutzt, um fit zu bleiben.