Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung eines motivierten Teams im Personalmanagement und spannende Projekte gestalten.
- Arbeitgeber: Der Landkreis München ist Bayerns bevölkerungsreichster Landkreis mit über 1.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalbetreuung und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen im Personalwesen und eine relevante Qualifikation.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 13.01.2025 – sei schnell und bewirb dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sachgebietsleitung (m/w/d) Personalbetreuung
Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!
Wir suchen für den Fachbereich 1.1.1 – Personalmanagement, Sachgebiet 1.1.1.1 – Personalbetreuung Tarifbeschäftigte – Recruiting zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachgebietsleitung (m/w/d) Personalbetreuung
Kennziffer: 2024-203
Die unbefristete Vollzeitstelle wird mit Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG vergütet. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter .
Bewerbungsende ist der 13.01.2025.
Ihr Einsatzbereich:
Der Fachbereich Personalmanagement besteht aus vier Sachgebieten und bildet das Herzstück der strategischen und operativen Personalarbeit für die Mitarbeitenden im Landratsamt München. In verschiedenen Sachgebieten erfolgt die Betreuung nach dem Lebenszyklusmodell. Die Phasen umfassen die Mitarbeitendengewinnung (inklusive Ausbildung), die Personalentwicklung sowie die laufende personelle Betreuung inklusive der Entgelt- und Bezügeabrechnung bis zum Austritt.
Das Sachgebiet Personalbetreuung – Recruiting ist für die personalrechtliche Betreuung der Tarifbeschäftigten vom Ein- bis Austritt sowie für die Themenbereiche Recruiting und Arbeitgebermarketing zuständig. Das aktuell achtzehnköpfige Team besteht aus Personalsachbearbeitenden, Sachbearbeitenden und Recruitern.
Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und interessante Leitungsaufgabe in einem motivierten Team wünschen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Sachgebiets mit 18 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht
- Bearbeitung von Fach- und Sonderthemen
- Mitarbeit in übergeordneten Projektgruppen (bspw. Arbeitgebermarke, Kompetenzmanagement, Digitalisierung im Bereich Personalbetreuung)
Ihr Profil: Diese Qualifikation setzen wir voraus:
- Beamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
- Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder
- Absolvent (m/w/d) eines rechts- / betriebs- / wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs bzw. Weiterbildungen auf mindestens DQR-6-Niveau sowie jeweils
- Nachgewiesene Berufserfahrung im Personalwesen (vorzugsweise mit rechtlichem Schwerpunkt)
- Einschlägige oder förderliche Kenntnisse und/oder Erfahrungen in den Tätigkeitschwerpunkten der vakanten Position
Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:
- Fähigkeit zur strategischen Steuerung
- Entscheidungskompetenz
- Fähigkeit zur Förderung von Fehler- und Entwicklungskultur
Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
- Zielorientierung
- Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Kommunikation- und Dienstleistungskompetenz
- Problemlösefähigkeit
- Digitale Kompetenz
Wir bieten
- Sicheren Arbeitsplatz und sinnstiftende Arbeit
Arbeit mit Mehrwert – als Teil des öffentlichen Dienstes leisten Sie einen Beitrag, der über die bloße Erwerbstätigkeit hinausgeht! - Attraktive Vergütung
Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, die Möglichkeit zur leistungsorientierten Bezahlung, die sogenannte München-Zulage für Tarifbeschäftigte bzw. den Orts- und Familienzuschlag für Beamte (m/w/d) sowie vermögenswirksame Leistungen und Arbeitsmarktzulagen für bestimmte Positionen. - Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
Wir ermöglichen Ihnen eine flexible Handhabung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit. - Mobilarbeit
Mal Büro, mal Homeoffice? Bei uns können Sie je nach Arbeitsgebiet bis zu 50 % flexibel von daheim aus arbeiten. - Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben
Wir unterstützen Sie und Ihre Familie, u. a. mit Belegrechten für Kinderkrippenplätze sowie einem Ferienbetreuungsprogramm. - Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Weiterentwicklung wird bei uns großgeschrieben, sowohl individuell als auch im Team. - Betriebliches Gesundheitsmanagement
Stay fit and healthy: Wir bieten u. a. kostenlose Fitness- und Gesundheitskurse, Gesundheitsaktionstage, Familien- und Lebensberatung, Zuschuss zum EGYM Wellpass sowie Betriebssportgruppen. - Betriebliche Altersvorsorge
Eine gute Vorsorge fürs Alter wird immer wichtiger. Über die Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden (ZVK) leisten wir für unsere Tarifbeschäftigten einen Beitrag zum Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter. - Zuschuss zum ÖPNV
Wir unterstützen Ihre Anfahrt mit dem ÖPNV und übernehmen anteilig 35 Euro für das Deutschlandticket (ab dem siebten Monat der Betriebszugehörigkeit). - Kostenlose Parkplätze
Mit dem Auto nach München? Auch das ist möglich – teilweise stehen kostenlose Parkplätze in den Tiefgaragen zur Verfügung. - Kantine
Gesund und günstig essen? In unserer Kantine können Sie beides. - Dienstwohnungen
Wohnen im Großraum München – ein Thema für sich Wir haben Dienstwohnungen, die nach einem transparenten Punktesystem und klar definierten Kriterien vergeben werden. - Betriebsevents
Neben Teamtagen und Teamevents organisiert unser Personalrat den jährlichen Betriebsausflug und After-Work-Events wie Sommerfest und Advent im Hof. - Ferienwohnungen / Hütte
Damit die Erholung nicht zu kurz kommt, bieten wir die Möglichkeit, Urlaub in den Ferienwohnungen in Tirol und dem Berchtesgadener Land oder in der Wallberghütte am Tegernsee zu machen. - Mitarbeiterrabatte
Günstig einkaufen oder ermäßigt eine Veranstaltung besuchen? Möglich machen dies das Portal benefits.me und weitere Kooperationspartner.
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen:
Frau Anja Mangstl
Recruiterin
Tel. -1231
Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen:
Frau Özge Grund
Sachgebietsleitung
Tel. -2378
Weitere Informationen
Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage.
Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.
Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?
Dann freuen wir uns bis spätestens zum oben genannten Datum auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse).
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie hier.
Hinweise zur Bewerbung
Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zuliebe, um Ihre Bewerbung über unser Onlinebewerberportal.
Sachgebietsleitung (m/w/d) Personalbetreuung Arbeitgeber: Landratsamt München
Kontaktperson:
Landratsamt München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (m/w/d) Personalbetreuung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Personalwesen, insbesondere in den Bereichen Recruiting und Arbeitgebermarketing. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit des Sachgebiets einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Landratsamt München und die spezifischen Herausforderungen im Personalmanagement zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Entscheidungskompetenz und strategische Steuerung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Veränderungen initiiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Kompetenz, indem du dich mit den Tools und Technologien vertraut machst, die im Personalwesen verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in HR-Software oder digitalen Rekrutierungsmethoden hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (m/w/d) Personalbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und aktuellen dienstlichen Beurteilungen oder Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Personalwesen und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Sachgebietsleitung bist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Onlinebewerberportal des Landratsamts München ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Fristen beachten: Behalte die Bewerbungsfrist im Auge. Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis spätestens zum 13.01.2025 einreichst, um für die Position in Betracht gezogen zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt München vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Sachgebietsleitung im Personalwesen vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Leitung eines Teams von 18 Mitarbeitenden passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige strategisches Denken
Da die Position strategische Steuerung erfordert, solltest du konkrete Ideen oder Ansätze präsentieren, wie du das Team und die Personalbetreuung weiterentwickeln würdest. Denke an innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Personalmanagement.
✨Bereite dich auf Fragen zur Konfliktlösung vor
Konfliktfähigkeit ist eine geforderte Kompetenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Demonstriere digitale Kompetenz
In der heutigen Zeit ist digitale Kompetenz unerlässlich. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Personalwesen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit nutzen würdest.