Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a veterinarian focusing on animal health, food safety, and public health.
- Arbeitgeber: Be part of the Bavarian State Ministry for Environment and Consumer Protection.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work environment with part-time options and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Make a real impact in animal welfare and public health while working in a dynamic setting.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a veterinary license and experience in animal practice, especially with livestock.
- Andere Informationen: Applications are welcome from all qualified candidates, including those with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Stellenausschreibung
Am Landratsamt Rosenheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Tierärztin / eines Tierarztes (m/w/d) zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst das gesamte fachliche Spektrum der 4. Qualifikationsebene im fachlichen Schwerpunkt Veterinärdienst der Fachlaufbahn Gesundheit an einer unteren Behörde für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärwesen (Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Fleisch- und Lebensmittelhygiene, Tierarzneimittel und Tierische Nebenprodukte).
Anforderungsprofil
- Approbation als Tierarzt/Tierärztin (m/w/d)
- Promotion zum Dr. med. vet. wünschenswert
- Berufserfahrungen in der tierärztlichen Praxis, insbesondere im Nutztier-und/oder Lebensmittelbereich
- Einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Veterinärverwaltung wäre wünschenswert
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Möglichst gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office (Word, Excel usw.), TIZIAN, TSN und HI-Tier wären vorteilhaft
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Außendienst
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der öffentlichen Veterinärverwaltung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztätige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen.
Die Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 14 TV-L befristet bis zum 31.12.2025 .
Über eine etwaige Verlängerung kann erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden.
Interessierte Bewerber/Bewerberinnen (m/w/d) mit entsprechender Eignung und Qualifikation werden gebeten, ihre Bewerbung unter Angabe des Az.: 11-A0302-2025/47 bis spätestens 02.03.2025 per E-Mail an zu senden; sämtliche Anlagen sind in einer pdf-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen.
Ansprechpartner/in:
Für nähere Informationen stehen Ihnen Frau Dr. Laudien (fachlich) an der Regierung von Oberbayern, Tel. 089 2176-2267 und Herr Bertossi (personalrechtlich) im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Tel. 089 9214-2215 zur Verfügung.
Schriftliche Bewerbungen bitte an: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Referat 11 – Personalmanagement, Postfach 81 01 40, 81901 München
#J-18808-Ljbffr
Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) am Landratsamt Rosenheim (Bayerisches Staatsministerium Umwelt und [...] Arbeitgeber: Landratsamt München
Kontaktperson:
Landratsamt München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) am Landratsamt Rosenheim (Bayerisches Staatsministerium Umwelt und [...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen im Bereich Tierseuchenbekämpfung und Tierschutz verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der öffentlichen Veterinärverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in relevanten Softwareanwendungen wie MS Office und speziellen Programmen wie TIZIAN oder HI-Tier. Wenn du diese Fähigkeiten in einem praktischen Kontext demonstrieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) am Landratsamt Rosenheim (Bayerisches Staatsministerium Umwelt und [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deiner Approbation als Tierarzt/Tierärztin, Lebenslauf, Nachweise über Berufserfahrung und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben.
Anforderungen beachten: Achte darauf, dass du die spezifischen Anforderungen in der Stellenausschreibung erfüllst, wie z.B. Berufserfahrung im Nutztier- und Lebensmittelbereich sowie Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten Programmen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine Bewerbung bis spätestens 02.03.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Anlagen in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind und die Dateigröße 10 MB nicht überschreitet.
Kontaktinformationen nutzen: Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, zögere nicht, die angegebenen Ansprechpartner zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt München vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz und Lebensmittelhygiene. Informiere dich über aktuelle Themen in der Veterinärmedizin und sei bereit, deine Erfahrungen in der tierärztlichen Praxis zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und wie du zur Lösung von Konflikten beiträgst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sind wichtig. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl im Gespräch als auch in schriftlichen Unterlagen. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu erläutern und Fragen verständlich zu beantworten.
✨Kenntnisse in MS Office und speziellen Programmen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen MS Office-Anwendungen vertraut bist und eventuell auch mit Programmen wie TIZIAN oder HI-Tier. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren oder zu erläutern.