Hygienekontrolleur (m/w/d) für das Landratsamt Neu-Ulm
Jetzt bewerben
Hygienekontrolleur (m/w/d) für das Landratsamt Neu-Ulm

Hygienekontrolleur (m/w/d) für das Landratsamt Neu-Ulm

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Hygienevorschriften und sorge für Sauberkeit in öffentlichen Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Neu-Ulm ist eine staatliche Behörde mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Hygiene und Gesundheit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Andere Informationen: Drei Stellen sind verfügbar – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kommen Sie in unser Team! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für einen Einsatz am Landratsamt Neu-Ulm als Hygienekontrolleur (m/w/d) in Vollzeit.

Die Regierung von Schwaben ist eine staatliche Behörde mit vielfältigen Aufgaben und auch für die Einstellung und Betreuung von Personal, das an den 10 schwäbischen Landratsämtern staatliche Aufgaben wahrnimmt, zuständig.

Worum geht es? Am Landratsamt Neu-Ulm sind drei Stellen als Hygienekontrolleur (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.

Hygienekontrolleur (m/w/d) für das Landratsamt Neu-Ulm Arbeitgeber: Landratsamt Neu-Ulm

Das Landratsamt Neu-Ulm bietet Ihnen als Hygienekontrolleur (m/w/d) nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer staatlichen Behörde, sondern auch ein engagiertes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv zur Gesundheitssicherung in der Region beizutragen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Zusammenhalt im Team, der das Arbeiten in Neu-Ulm besonders macht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Neu-Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hygienekontrolleur (m/w/d) für das Landratsamt Neu-Ulm

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hygienekontrolleurs im öffentlichen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die gesetzlichen Vorgaben und Standards kennst, die für diese Position relevant sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Hygiene und Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Hygiene beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit beim Landratsamt Neu-Ulm, indem du dich über aktuelle Projekte und Initiativen informierst. Wenn du in einem Gespräch darüber sprichst, zeigst du, dass du dich aktiv mit der Behörde auseinandersetzt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hygienekontrolleur (m/w/d) für das Landratsamt Neu-Ulm

Hygienewissenschaften
Kenntnisse der Lebensmittelhygiene
Überwachung von Hygienevorschriften
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Detailgenauigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Rechtskenntnisse im Bereich Hygiene
Dokumentationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Hygienekontrolleurs, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Hygiene und Gesundheitskontrolle.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Hygienekontrolleur interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Neu-Ulm vorbereitest

Informiere dich über das Landratsamt Neu-Ulm

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Aufgaben und Ziele des Landratsamts Neu-Ulm informieren. Zeige, dass du die Mission der Behörde verstehst und wie deine Rolle als Hygienekontrolleur dazu beiträgt.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Hygienestandards erfolgreich umgesetzt oder verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen stellst, mit denen das Team konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen guten ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Hygienekontrolleur (m/w/d) für das Landratsamt Neu-Ulm
Landratsamt Neu-Ulm
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>