Dualer Studienplatz Soziale Arbeit - Bachelor of Arts (m/w/d) - 2026
Dualer Studienplatz Soziale Arbeit - Bachelor of Arts (m/w/d) - 2026

Dualer Studienplatz Soziale Arbeit - Bachelor of Arts (m/w/d) - 2026

Düsseldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie an der Hochschule und Praxis im Landratsamt.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen bietet eine zukunftssichere Karriere in der Sozialen Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und intensive Ausbildungsbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Prozesse und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife sowie Interesse an sozialen Themen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 15.10.2025 über unser Online-Portal oder WhatsApp.

Das duale Studium dauert 3,5 Jahre und findet im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen und an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm statt. Dabei wechseln sich die theoretischen Studienabschnitte an der Hochschule in Nürnberg sowie die berufspraktischen Abschnitte im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen ab. Theoretische Studieninhalte sind unter anderem wissenschaftliche Grundlagen (z. B. Psychologie, Medizin, Soziologie, Politik), methodische Grundlagen (z. B. Gesprächsführung, Arbeit mit Gruppen), berufliche Vertiefung und Praxis sowie Schwerpunkte und Spezialisierung in der Sozialen Arbeit.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Eine soziale Ader
  • Eine gut abgeschlossene Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
  • Interesse an sozialen und rechtlichen Vorgängen in der Verwaltung
  • Interesse an einem zukunftssicheren Studium und einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Lernbereitschaft, Leistungswillen und Verantwortungsbewusstsein
  • Kontaktfreudigkeit und eine ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Bürgern

Wir bieten Ihnen:

  • Faire Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Finanzielle Unterstützung
  • Lernnachmittage & Prüfungsvorbereitungen
  • Eigene Projekte
  • Hohe Übernahmechancen
  • Gute Karrieremöglichkeiten
  • Intensive Ausbildungsbetreuung
  • Fokus Mensch: Eine hohe soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern. Wir legen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns gerne über unser Online-Bewerberportal oder den WhatsApp-Button bis spätestens 15.10.2025 zukommen lassen. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Zeka vom Personal- und Organisationsmanagement unter Tel. 08431/57-468 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter: Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Dualer Studienplatz Soziale Arbeit - Bachelor of Arts (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen

Das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen im Rahmen des dualen Studiums Soziale Arbeit nicht nur eine faire Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch eine intensive Ausbildungsbetreuung und die Möglichkeit, eigene Projekte zu realisieren. Unsere wertschätzende und teamorientierte Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leisten. Mit hohen Übernahmechancen und guten Karrieremöglichkeiten sind wir bestrebt, Ihnen eine zukunftssichere Perspektive in einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich zu bieten.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Studienplatz Soziale Arbeit - Bachelor of Arts (m/w/d) - 2026

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Sozialer Arbeit zu informieren. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare der Technischen Hochschule Nürnberg, um einen besseren Einblick in die Studieninhalte und -strukturen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie man sich auf das Studium und die praktischen Abschnitte im Landratsamt vorbereitet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit typischen Fragen zu sozialen Themen und rechtlichen Vorgängen vertraut machst. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Erfahrungen ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Organisationen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an sozialer Arbeit, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Studienplatz Soziale Arbeit - Bachelor of Arts (m/w/d) - 2026

Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an sozialen und rechtlichen Vorgängen
Analytisches Denken
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Gesprächsführung
Interkulturelle Kompetenz
Lernbereitschaft
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen und die Technische Hochschule Nürnberg. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiengangs.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine soziale Ader, dein Interesse an sozialen und rechtlichen Vorgängen sowie deine Teamfähigkeit. Zeige auf, warum du dich für diesen Studiengang und das Landratsamt interessierst.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im mündlichen und schriftlichen Ausdruck klar darzustellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Soziale Arbeit. Überlege dir, wie du deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Zeige dein Interesse an der Verwaltung

Bereite Beispiele vor, die dein Interesse an sozialen und rechtlichen Vorgängen in der Verwaltung verdeutlichen. Dies könnte durch Praktika oder Projekte geschehen, die du bereits durchgeführt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in der Sozialen Arbeit entscheidend ist, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Betone deine Motivation, ständig zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Du könntest darüber sprechen, wie du dich auf neue Herausforderungen vorbereitet hast oder welche Fortbildungen du in Betracht ziehst.

Dualer Studienplatz Soziale Arbeit - Bachelor of Arts (m/w/d) - 2026
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>