in Nebentätigkeit

in Nebentätigkeit

Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Durchführen von Schlachttier- und Fleischuntersuchungen in EU-zugelassenen Betrieben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für Tierschutz und Hygiene einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreier Mitarbeiterparkplatz und Zugang zu Gesundheitsförderungsmaßnahmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensmittelsicherheit mit und arbeite in einem vertrauensvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin und Approbation als Tierarzt erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung durch Betriebsarzt und Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen

  • Schlachttier- und Fleischuntersuchungen in EU-zugelassenen Schlachtbetrieben
  • Überwachung der Hygiene und der tierschutzrechtlichen Anforderungen in EU-zugelassenen Schlachtbetrieben
  • Fleischuntersuchung bei Hausschlachtungen und Notschlachtungen
  • Überwachung der vorschriftsmäßigen Entsorgung der tierischen Nebenprodukte
  • Kontrolle der für die Schlachtung notwendigen Begleitdokumente
  • Korrektes Ausfüllen und Abgabe der Fleischuntersuchungsbelege beim Lebensmittelunternehmer und bei der beauftragenden Behörde

Wir erwarten von Ihnen

  • Ein abgeschlossenes Studium der Tiermedizin und die Approbation als Tierarzt (m/w/d) verbunden mit guter fachlicher Eignung für die oben genannten Aufgaben
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
  • Zuverlässigkeit und zeitliche Flexibilität, da die Dienstleistung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu erbringen ist
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW

Wir bieten Ihnen

  • Parkplatz : Es steht ein kostenfreier Mitarbeiterparkplatz zur Verfügung
  • Einbindung Team : Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team sowie eine umfassende Einarbeitung in die Tätigkeitsbereiche
  • Fokus Mensch : Eine hohe soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern. Wir legen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander
  • Arbeitssicherheit & Gesundheitsförderung : Ein gesundes Arbeitsumfeld, z.B. durch Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, Zugang zum Gesundheitsnetz der i-gb , Unterstützung durch den Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung

Vergütung

Stunden- bzw. Stückvergütung nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten in der Fleischuntersuchung (TV-Fleischuntersuchung)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse).

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Riedl, 08431 57-470.

Ihr Ansprechpartner zum Bewerbungsverfahren:

Magdalena Treiber
Personalgewinnung und -betreuung
Tel: 08431 57-230

#J-18808-Ljbffr

in Nebentätigkeit Arbeitgeber: Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem gesunden Arbeitsumfeld, umfassenden Einarbeitungen und flexiblen Arbeitszeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Gesundheitsförderungsmaßnahmen und eine faire Vergütung nach Tarifvertrag.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: in Nebentätigkeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Regularien in der Fleischuntersuchung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Schlachttieren und Hygienevorschriften zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für diese Position, also sei bereit, dies im Gespräch zu betonen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Einarbeitungsprozessen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an einem positiven Arbeitsumfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: in Nebentätigkeit

Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin
Approbation als Tierarzt (m/w/d)
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Zuverlässigkeit
Zeitliche Flexibilität
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW
Kenntnisse über Hygiene- und Tierschutzanforderungen
Fähigkeit zur Kontrolle von Begleitdokumenten
Erfahrung in der Fleischuntersuchung
Teamfähigkeit
Engagement für Arbeitssicherheit und Gesundheitsförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben erstellen: Beginne mit einem überzeugenden Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Tiermedizin und deine Fähigkeit, die Hygiene- und Tierschutzanforderungen zu überwachen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Ausbildung, Berufserfahrung und besonderen Qualifikationen. Hebe deine Approbation als Tierarzt sowie deine Flexibilität und Zuverlässigkeit hervor.

Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse bei. Achte darauf, dass diese aktuell sind und deine fachliche Eignung unterstreichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Tiermedizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schlachttier- und Fleischuntersuchungen sowie zu Hygiene- und Tierschutzanforderungen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ist wichtig. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, insbesondere wenn es um die Dokumentation und Kommunikation mit Lebensmittelunternehmern und Behörden geht.

Zeige Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität

Die Stelle erfordert Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und flexibel auf verschiedene Situationen reagiert hast.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Einbindung in das Team und der sozialen Verantwortung des Unternehmens. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, um zu zeigen, dass dir ein vertrauensvolles Miteinander wichtig ist.

in Nebentätigkeit
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>