Sachbearbeiter Gebührenveranlagung (m/w/d)
Sachbearbeiter Gebührenveranlagung (m/w/d)

Sachbearbeiter Gebührenveranlagung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge, berate Bürger und manage Beschwerden im Bereich Abfallwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Die Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen kümmern sich um Abfallwirtschaft und das Kreishallenbad.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, finanzielle Zusatzleistungen und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines sozialen Unternehmens mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt; Weiterbildung zur Verwaltungsfachkraft ist verpflichtend.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen sind als Eigenbetrieb des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen für die Abfallwirtschaft im gesamten Landkreis und den Betrieb des Kreishallenbades Schrobenhausen zuständig.

Ihre Aufgaben

  • Abschließende Bearbeitung von Anträgen auf An-, Um- und Abmeldungen von Abfallgefäßen, Eigentümerwechsel von Grundstücken, Entgegennahme von SEPA-Lastschriftmandaten
  • Eingabekontrolle der Vorgänge und anschließende Erstellung von Gebührenbescheiden
  • Beratung von Bürgern bzgl. Abfallgefäßen, Abfallgebühren und Tonnentausch
  • Beschwerdemanagement, insbesondere die Abwicklung der Abfuhrbeschwerden
  • Erstellung und Bearbeitung von Auftragstouren
  • Auswertung von Leerungsdaten und Erstellung von Anschreiben sowie allgemeine Datenpflege
  • Anschreiben zum Satzungsvollzug
  • Vorbereitung Jahreswechsel und Gebührenfälligkeiten

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung I oder die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen; bzw. Bewerber (m/w/d) mit einer abgeschlossenen rechtlichen/kaufmännischen Berufsausbildung; im Falle einer Stellenbesetzung ist die Teilnahme an der Weiterbildung zur Verwaltungsfachkraft (BL I) verpflichtend
  • Serviceorientierung und bürgerfreundliches Auftreten sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, technisches Verständnis und Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle Programme
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B
  • Berufserfahrung im erlernten Beruf ist wünschenswert

Wir bieten

  • Einbindung Team: Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team sowie eine umfassende Einarbeitung in die Tätigkeitsbereiche
  • Finanzielle Zusatzleistungen: Verschiedene Leistungen ergänzen das Einkommen: Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen, leistungsorientierte Bezahlung
  • Fokus Mensch: Eine hohe soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern. Wir legen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander
  • Flexible Arbeitszeiten: Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine familienfreundliche Gleitzeitregelung

Vergütung

EG 6 TVöD mit Entwicklungsmöglichkeit nach EG 7 TVöD; die Besoldung richtet sich nach den beamtenrechtlichen Vorschriften.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 17.03.2025 .

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bis zum erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung zur Verwaltungsfachkraft (BL I) erfolgt die Vergütung zunächst in einer niedrigeren Entgeltgruppe, jedoch zzgl. einer Zulage. Die Kosten für die Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme trägt der Landkreis; Informationen zu dieser Weiterbildung können Sie hier einsehen.

Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Tanja Riechert, 08431 612-120.

Ihr Ansprechpartner zum Bewerbungsverfahren:

Magdalena Treiber
Personalgewinnung und -betreuung
Tel: 08431 57-230

E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter Gebührenveranlagung (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen

Die Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und aufgeschlossenen Teams zu werden, das sich für die Abfallwirtschaft und die Bürgerberatung im Landkreis einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer hohen sozialen Verantwortung schaffen wir ein vertrauensvolles Miteinander, während Sie durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben können. Profitieren Sie von attraktiven finanziellen Zusatzleistungen und einer familienfreundlichen Gleitzeitregelung, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Gebührenveranlagung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche EDV-Kenntnisse und Programme für die Gebührenveranlagung wichtig sind, und zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich in diese einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Serviceorientierung und dein bürgerfreundliches Auftreten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Bürgern kommuniziert hast oder Beschwerden bearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du im Vorstellungsgespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Vielleicht kannst du auch von positiven Erfahrungen berichten, die du in einem Team gemacht hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen und deren Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit der Mission und den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Gebührenveranlagung (m/w/d)

Verwaltungsfachkenntnisse
Serviceorientierung
Bürgerfreundliches Auftreten
EDV-Kenntnisse
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise
Kenntnisse in Gebührenveranlagung
Beschwerdemanagement
Datenpflege
Führerschein der Klasse B
Berufserfahrung im Verwaltungsbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter Gebührenveranlagung darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten enthält. Betone insbesondere deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungsbereich.

Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse bei, um deine Qualifikationen zu untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und vollständig sind.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 17.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Bearbeitung von Anträgen und das Beschwerdemanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine Serviceorientierung

Da die Stelle eine hohe Serviceorientierung erfordert, sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du bürgerfreundlich und hilfsbereit agiert hast. Dies könnte auch den Umgang mit Beschwerden umfassen.

Technische Kenntnisse betonen

Stelle sicher, dass du deine sehr guten EDV-Kenntnisse und dein technisches Verständnis hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu speziellen Programmen zu beantworten, die in der Abfallwirtschaft verwendet werden könnten.

Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur selbständigen und sorgfältigen Arbeitsweise belegen. Zeige, dass du sowohl im Team als auch eigenständig effektiv arbeiten kannst.

Sachbearbeiter Gebührenveranlagung (m/w/d)
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>