Arzt/Ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung des Fachgebietes Hygiene und Infektionsschutz
Arzt/Ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung des Fachgebietes Hygiene und Infektionsschutz

Arzt/Ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung des Fachgebietes Hygiene und Infektionsschutz

Nordhausen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Fachgebiet Hygiene und Infektionsschutz und entwickle innovative Präventionsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Nordhausen bietet eine spannende und verantwortungsvolle Position im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Infektionsschutz und schütze die Gesundheit der Bevölkerung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und Führungserfahrung im Hygieneteam.
  • Andere Informationen: Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Arzt/Ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung des Fachgebietes Hygiene und Infektionsschutz

Der Landkreis Nordhausen sucht im Fachbereich Gesundheitswesen zeitnah eine/n

Arzt/Ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung des Fachgebietes Hygiene und Infektionsschutz

als unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt in der EG 14 bzw. EG 15 TVöD-VKA gem. Anlage 1 zum TVöD – Teil B, Abschnitt II, Ziffer 1 (je nach persönlicher Qualifizierung) und einer möglichen Zulage.

Wir bieten Ihnen eine interessante gestalterische Tätigkeit, attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten, Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

  • fachliche und personelle Leitung des Fachgebietes Hygiene und Infektionsschutz
  • Aufbau eines MRE-Netzwerkes gem. § 13 ThürmedHygVO
  • Aufgaben der Medizinalaufsicht, des Infektionsschutzes, der Umwelthygiene bzw. des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes sowie im Rahmen des Thüringer Bestattungsgesetzes, insbesondere gem. § 15 (3) und § 21 ThürBestG
  • Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten und das Anordnen von Schutzmaßnahmen gem. Infektionsschutzgesetz
  • Schutzimpfungen sowie Aufklärung zum Impfschutz
  • Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitwirkung im medizinischen Zivil- und Katastrophenschutz

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Approbation als Arzt/Ärztin; eine abgeschlossene Facharztqualifikation ist wünschenswert
  • dreijährige Klinikerfahrung, Führungserfahrung zum verantwortlichen Leiten des Hygieneteams
  • Bereitschaft zur Aus-, Fort- und Weiterbildung, insbesondere zum Absolvieren des Amtsarztkurses
  • Fähigkeit zum konzeptionellen und fachübergreifenden Arbeiten, selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und methodische Kenntnisse in der Gesprächsführung
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office (Excel, Word, Outlook) und die Bereitschaft, sich Kenntnisse für den Umgang mit den eingesetzten Softwarelösungen anzueignen
  • Teilnahme an der ärztlichen Rufbereitschaft
  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Fahrzeuges unter Erstattung der Aufwendungen nach dem Thüringer Reisekostengesetz

Wenn Sie diese besonders verantwortungsvolle Arbeit interessiert, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (insb. detaillierte Tätigkeitsbeschreibung der letzten fünf Jahre im Lebenslauf und Nachweise über fachspezifische Kenntnisse; als zusammenhängende pdf-Datei) unter Angabe der Kennziffer 25018-2 bis zum 22.09.2025 per E-Mail an bewerbungen@lrandh.thueringen.de oder nutzen Sie gern unser Online-Bewerbungsformular.

Für Fragen steht Ihnen die Personalabteilung telefonisch unter 03631 911-1204 gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nordhausen, 20.08.2025

Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Informationen zur Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Internetseite www.landkreis-nordhausen.de/offene-stellen.html.

Die Stellenausschreibung zum Herunterladen:

#J-18808-Ljbffr

Arzt/Ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung des Fachgebietes Hygiene und Infektionsschutz Arbeitgeber: Landratsamt Nordhausen

Der Landkreis Nordhausen bietet Ihnen als Arzt/Ärztin (m/w/d) eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Hygiene und Infektionsschutz. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer attraktiven Vergütung nach TVöD-VKA schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung und einem engagierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit und soziale Kompetenz legt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Nordhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt/Ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung des Fachgebietes Hygiene und Infektionsschutz

Tipp Nummer 1

Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus deinem Fachgebiet, besuche Veranstaltungen oder Konferenzen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.

Tipp Nummer 2

Sei proaktiv! Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern kontaktiere direkt Kliniken oder Institutionen, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frag nach möglichen Positionen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Einrichtung und deren Herausforderungen im Bereich Hygiene und Infektionsschutz. So kannst du gezielt zeigen, wie du helfen kannst.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps zur Bewerbung und zum Vorstellungsgespräch. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt/Ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung des Fachgebietes Hygiene und Infektionsschutz

Approbation als Arzt/Ärztin
Facharztqualifikation
dreijährige Klinikerfahrung
Führungserfahrung
Bereitschaft zur Aus-, Fort- und Weiterbildung
konzeptionelles Arbeiten
fachübergreifendes Arbeiten
selbständige Arbeitsweise
Flexibilität
Teamfähigkeit
hohe Sozialkompetenz
methodische Kenntnisse in der Gesprächsführung
sicherer Umgang mit Microsoft Office (Excel, Word, Outlook)
Kenntnisse in Softwarelösungen
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als ärztliche Leitung im Fachgebiet Hygiene und Infektionsschutz interessierst.

Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Erfahrungen der letzten fünf Jahre enthält. Vergiss nicht, deine Facharztqualifikation und klinische Erfahrung hervorzuheben!

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über fachspezifische Kenntnisse und Qualifikationen in einer zusammenhängenden PDF-Datei bereitstellst. Das macht es uns leichter, deine Bewerbung zu prüfen!

Online bewerben!: Nutze unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Nordhausen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Erwartungen, die an die ärztliche Leitung des Fachgebietes Hygiene und Infektionsschutz gestellt werden. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu Hygienemaßnahmen, Infektionsschutz und deinem bisherigen klinischen Werdegang. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fachkompetenz und Führungserfahrung unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Fachgebiet zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu aktuellen Projekten sind immer gut!

Arzt/Ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung des Fachgebietes Hygiene und Infektionsschutz
Landratsamt Nordhausen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Arzt/Ärztin (m/w/d) als ärztliche Leitung des Fachgebietes Hygiene und Infektionsschutz

    Nordhausen
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-11

  • L

    Landratsamt Nordhausen

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>