Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Notrufe und Einsätze in einer modernen Leitstelle.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Nordhausen bietet eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Schichtarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem neuen Leitstellengebäude.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied im Notfallmanagement macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Notfallsanitäter/in oder Rettungsassistent/in mit Erfahrung im Rettungsdienst erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 08.08.2025 per E-Mail oder Online-Formular.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Nordhausen sucht Disponent/innen (m/w/d) in der Zentralen Leitstelle Nordhausen als unbefristete Vollzeitbeschäftigung aktuell im 12-Stunden-Wechselschichtdienst. Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe EG 9a TVöD-VKA zzgl. der Zuschläge gem. TVöD.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, anspruchsvolle Tätigkeit in einer modernen Arbeitsatmosphäre und attraktiven Arbeitsbedingungen. In Nordhausen befindet sich der Neubau eines neuen Leitstellengebäudes und die Implementierung modernster Leitstellentechnik gegenwärtig in der Umsetzung und wird als Redundanzleitstelle für die Leitstelle Erfurt fungieren.
Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
- Annahme aller Notrufmeldungen und Hilfeersuchen unter Anwendung einer im Einsatzleitsystem integrierten Standardisierten Notrufabfrage (SNA)
- Alarmierung aller internen und externen Einsatzkräfte und Mittel, Behörden und Organisationen sowie Heranführung an den Einsatzort entsprechend der Alarm- und Einsatzunterlagen
- Koordinierung von Einsätzen der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, Katastrophenschutzes sowie der Allgemeinen Hilfe
- Unterstützung der Einsatzleitung bei Großschadensereignissen
- Zuarbeit bei der Erstellung und Aktualisierung von Einsatzplänen
- Abstimmung mit Behörden, Organisationen (z. B. Freiwillige Feuerwehr, Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst, Rettungsdienstzweckverbände) etc. im Auftrag der Leitung/Schichtführung
- Führung bzw. Dokumentation von Lagekarten, Einsatz- und Tätigkeitsnachweisen
- Eingabe relevanter Daten in die Alarmmanagementsysteme
Wir erwarten von Ihnen:
- Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in oder zur/zum Rettungsassistenten mit der grundsätzlichen Bereitschaft zur Weiterbildung oder eine mit der Laufbahn im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst vergleichbare Ausbildung
- mindestens dreijährige Tätigkeit im Rettungsdienst bzw. mit Bezug zu den genannten Aufgaben, wünschenswert ist Berufserfahrung in einer integrierten Leitstelle
- Bereitschaft zur spezifischen Weiterbildung für Leitstellendisponent/innen
- Fähigkeit zum Führen und Instruieren von Mitarbeitern/innen, insbesondere im Zusammenhang mit der feuerwehrtaktischen und rettungsdienstlichen Koordination von Einsatzkräften
- selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, sicheres Auftreten, sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit
- Schichtdiensteignung und Bereitschaft zur Leistung von Rufbereitschaft
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Bereitschaft, sich in neue Fachverfahren einzuarbeiten
- Fahrerlaubnis Klasse B sowie im Bedarfsfall die Nutzung des privaten Fahrzeuges unter Erstattung der Aufwendungen nach dem Thüringer Reisekostengesetz
Wenn dieses Profil zu Ihnen passt, senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 08.08.2025 per E-Mail an , Kennziffer 25009-3 (bitte als zusammenhängende pdf-Datei) oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen die Personalabteilung unter 03631 911-1204 zur Verfügung, bei fachlichen Fragen zur Eignung bitte unter 03631 911-1601.
Disponent/innen (m/w/d) in der Zentralen Leitstelle Nordhausen Arbeitgeber: Landratsamt Nordhausen
Kontaktperson:
Landratsamt Nordhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Disponent/innen (m/w/d) in der Zentralen Leitstelle Nordhausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Disponenten in der Zentralen Leitstelle. Verstehe die Abläufe und Technologien, die in der Leitstelle verwendet werden, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Leitstelle Nordhausen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Szenarien vor, die in einer Leitstelle auftreten können. Übe, wie du in Stresssituationen ruhig und effektiv kommunizieren und Entscheidungen treffen kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Position ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Bewerbungsgespräch. Betone, dass du bereit bist, die spezifischen Schulungen für Leitstellendisponenten zu absolvieren, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponent/innen (m/w/d) in der Zentralen Leitstelle Nordhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Disponent/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Ausbildung im Rettungsdienst sowie deine Fähigkeiten in der Koordination von Einsätzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 08.08.2025 einreichst. Nutze das Online-Bewerbungsformular oder sende deine Unterlagen als zusammenhängende PDF-Datei per E-Mail. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Nordhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im Rettungsdienst oder zur Koordination von Einsätzen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine mündlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Leitstelle Nordhausen
Recherchiere im Vorfeld über die Zentrale Leitstelle Nordhausen und deren aktuelle Projekte. Zeige dein Interesse an der Organisation und wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du andere unterstützt und anleitest.