Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Fachcontrolling für die wirtschaftliche Jugendhilfe und optimiere Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Nordhausen bietet spannende Aufgaben im Bereich der Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Jugendhilfe und trage zur Verbesserung der Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften und drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere die Personalabteilung unter 03631 911-1204.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landkreis Nordhausen sucht eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das
Fachcontrolling von Jugendhilfe
als unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA. Wir bieten Ihnen eine interessante gestalterische Tätigkeit, attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten, Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung.
Der Landkreis Nordhausen ist u. a. für die Gewährung von Jugendhilfeleistungen verantwortlich. Insbesondere zur Stärkung der wirtschaftlichen Jugendhilfe soll neben der Optimierung von Prozessen ein Fachcontrolling etabliert werden.
Zu den Aufgaben gehört u. a.:
- fachliche Leitung des Aufgabenbereichs Wirtschaftliche Jugendhilfe, z.B. durch Teambesprechungen, Optimierung von Arbeitsabläufen, Klärung fachlicher Fragestellungen etc., Fachaufsicht bei der Sicherstellung der Zahlbarmachung, Leistungsabrechnung und fortlaufender Kostenheranziehung bei Jugendhilfeleistungen
- Fachcontrolling, Qualitätsmanagement, Überwachung und Erfolgskontrolle eingeleiteter Maßnahmen, Erstellung und Analyse von Statistiken und weiterer Daten des Fachbereichs
- Abwicklung von Förderprogrammen, finanzielle Umsetzung von Maßnahmen zur Jugendförderung, Mitarbeit bei der Erstellung der jährlichen Haushaltsplanung für den Fachbereich Jugend
Unsere Erwartungen:
- Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften (mind. Bachelor Fachhochschule), vorzugsweise Öffentliche Betriebswirtschaft/Public Management
- dreijährige Berufserfahrung mit eigenverantwortlicher Tätigkeit im sozialen Verwaltungs-
bereich - sehr gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs- und Sozialrecht (SGB I, VIII, X)
- Kenntnisse und Fähigkeiten in der Personalführung, der allgemeinen Organisationslehre und des Controllings, sehr gute Sozial-, Methoden- und Fachkompetenz, analytisches, prozess-orientiertes Denken, hohes Verantwortungsbewusstsein, sichere Kommunikationsfähigkeiten, zielorientierte, selbständige Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit, Engagement
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Fachverfahren für den Bereich Jugendhilfe (z.B. LämmKomm Lissa)
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Fahrzeuges unter Erstattung der Aufwendungen nach dem Thüringer Reisekostengesetz
Für Fragen steht Ihnen gern die Personalabteilung unter 03631 911-1204 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nordhausen, 13.08.2025
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Informationen zur Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Internetseite https://landkreis-nordhausen.de/Stellenangebote.
Die Stellenausschreibung zum Herunterladen:
#J-18808-Ljbffr
Fachcontrolling von Jugendhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Nordhausen
Kontaktperson:
Landratsamt Nordhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachcontrolling von Jugendhilfe (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Jugendhilfe und Fachcontrolling zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Jugendhilfe und des Fachcontrollings auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Fachcontrolling und in der Teamführung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
✨Zeige dein Engagement
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, die mit Jugendhilfe zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Sache, was dich als Bewerber/in hervorhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachcontrolling von Jugendhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht sowie deine Erfahrungen im Fachcontrolling.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Nordhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Fachcontrolling von Jugendhilfe angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften (z.B. SGB I, VIII, X) auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Hebe deine dreijährige Berufserfahrung im sozialen Verwaltungsbereich hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine eigenverantwortliche Tätigkeit und Erfolge in der Optimierung von Prozessen oder der Teamführung zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind sichere Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form. Dies könnte auch das Führen von Teambesprechungen betreffen.
✨Sei flexibel und teamorientiert
Die Stelle erfordert Flexibilität und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.