Mitarbeiter/innen (m/w/d) Wachschutz
Mitarbeiter/innen (m/w/d) Wachschutz

Mitarbeiter/innen (m/w/d) Wachschutz

Nordhausen Befristet Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwachung von Sicherheit und Ordnung im Landratsamt und Asyl-Gemeinschaftsunterkünften.
  • Arbeitgeber: Landratsamt Nordhausen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung, Zuschläge, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in deiner Gemeinde und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: IHK Sachkunde, Berufserfahrung und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in einem öffentlichen Dienst.

Das Landratsamt Nordhausen sucht zeitnah

Mitarbeiter/innen (m/w/d) Wachschutz

in Teilzeit (32 Stunden/Woche), befristet für zwei Jahre. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe EG 02 TVöD-VKA plus Zuschläge (Wechselschichtzulage, Zulage für Sonn-/Feiertags-/Nachtarbeit). Der Stundenlohn liegt bei mind. 15,88 € bzw. 17,07/17,37 € bei entsprechend mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung. Hinzu kommen Jahressonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Überwachung von Sicherheit und Ordnung im Gebäude des Landratsamt Nordhausen mit angrenzendem Außenbereich, Zutrittsüberwachung zum Objekt, Durchsetzung des Hausrechtes
  • Bestreifung von Asyl-Gemeinschaftsunterkünften in der Nacht, Überwachung von Sicherheit und Ordnung im Gebäude und Außenbereichen, Kontrollgänge innerhalb und außerhalb des Objekts, Durchsetzung des Hausrechtes, Kontrolle von Personen und Fahrzeugen auf dem Gelände der Gemeinschaftsunterkunft
  • bei Bedarf Alarmierung von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, Absetzen von Notrufen, Aktivierung/Information von Diensthabenden in den Bereichen Betreibung/Gebäudedienst,
    Sozialarbeit, Verwaltung
  • Kontrolle der Einhaltung von Haus- und Brandschutzordnung, Bedienung von Brandmeldeanlagen u. ä. Anlagen des technischen Brandschutzes; Evakuierungsunterstützung
  • Führung eines schriftlichen Wachbuches, zusammenfassende Tagesberichte
  • Mitwirkung bei gewaltpräventiven Maßnahmen

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Nachweis der IHK Sachkunde gem. § 34a GewO sowie ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis gemäß § 30a Bundeszentralregistergesetz (nicht älter als 6 Monate)
  • dreijährige nachgewiesene Berufserfahrung mit Bezug zu den genannten Aufgaben
  • Schichtdiensteignung und Bereitschaft zur Arbeit nachts, an Wochenenden und Feiertagen
  • selbstständige, strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise, sicheres Auftreten, Fähigkeit, auch in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren, freundliches, aufgeschlossenes Verhalten gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund, Konfliktfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungskraft, Rechtstreue
  • Sprachkompetenz Deutsch in Wort und Schrift auf muttersprachlichem Niveau; Grundkenntnisse in mind. einer Fremdsprache, z. B. Englisch, sind von Vorteil
  • Ausbildung als Ersthelfer/in (DGUV Vorschrift 1), Brandschutzhelfer/in (DGUV Info 205-023)
  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Fahrzeuges unter Erstattung der Aufwendungen nach dem Thüringer Reisekostengesetz

Wenn dieses Profil zu Ihnen passt, senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (insb. detaillierte Tätigkeitsbeschreibung der letzten fünf Jahre und die geforderten Nachweise) bis zum 30.09.2025 per E-Mail an bewerbungen@lrandh.thueringen.de (Kennziffer 25024, bitte als zusammenhängende pdf-Datei) oder online.

Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gern die Personalabteilung unter 03631/911-1405 zur Verfügung.

Die Stellenausschreibung zum Herunterladen:

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/innen (m/w/d) Wachschutz Arbeitgeber: Landratsamt Nordhausen

Das Landratsamt Nordhausen bietet eine sichere und verantwortungsvolle Anstellung im öffentlichen Dienst, die durch eine faire Vergütung nach Tarifvertrag sowie zusätzliche Zuschläge für Schicht- und Feiertagsarbeit gekennzeichnet ist. Die Arbeitskultur fördert Teamarbeit und ein respektvolles Miteinander, während die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung und die betriebliche Altersvorsorge den Mitarbeitern langfristige Perspektiven bieten. Zudem profitieren Sie von einem stabilen Arbeitsplatz in einer wichtigen Institution der Region, die sich für die Sicherheit und Ordnung in der Gemeinschaft einsetzt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Nordhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/innen (m/w/d) Wachschutz

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mitarbeiter/in im Wachschutz interessierst, zögere nicht, direkt beim Landratsamt Nordhausen nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Position oder zum Team.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Aufgaben im Wachschutz und über das Landratsamt. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die Möglichkeit, alle Informationen auf einen Blick zu sehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/innen (m/w/d) Wachschutz

IHK Sachkunde gem. § 34a GewO
Erweitertes Führungszeugnis gemäß § 30a BZRG
Berufserfahrung im Wachschutz
Schichtdiensteignung
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Sicheres Auftreten
Stressresistenz
Freundliches Verhalten gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund
Konfliktfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Teamfähigkeit
Durchsetzungskraft
Rechtstreue
Sprachkompetenz Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
Grundkenntnisse in einer Fremdsprache (z. B. Englisch)
Ausbildung als Ersthelfer/in
Brandschutzhelfer/in
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle im Wachschutz interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben in Absätze und achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise und Informationen zu deiner Berufserfahrung einfügst. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat bist!

Beweise deine Qualifikationen: Vergiss nicht, deine IHK Sachkunde und andere relevante Qualifikationen in deiner Bewerbung zu erwähnen. Zeige uns, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um im Wachschutz erfolgreich zu sein.

Bewirb dich online!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Also, klick dich durch und bewirb dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Nordhausen vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über das Landratsamt Nordhausen und die spezifischen Aufgaben im Wachschutz. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst. Denke daran, dass du auch mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommunizieren wirst, also sei offen und respektvoll.

Präsentiere deine Stressresistenz

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stressigen Situationen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du Ruhe bewahrt hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du für die Herausforderungen im Wachschutz gewappnet bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!

Mitarbeiter/innen (m/w/d) Wachschutz
Landratsamt Nordhausen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>