Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite Daten und erstelle Berichte im Veterinärwesen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Nordhausen bietet eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, betriebliche Altersversorgung und attraktive Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Tiergesundheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 01.09.2025 einreichen, auch Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter/in im Fachbereich Veterinärwesen (m/w/d)
Der Landkreis Nordhausen sucht eine/n
Sachbearbeiter/in im Fachbereich Veterinärwesen (m/w/d)
als unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Stunden/Woche), Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Vergütung erfolgt bei entsprechend vorliegender Qualifikation in der Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA. Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit, attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten, Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
- Datenverarbeitung und -auswertung im Bereich der amtlichen Schlachttier-, Fleisch und Lebensmitteluntersuchungen sowie der Tiergesundheit, insbesondere Erstellung von Statistiken und Berichten
- Mitwirkung bei der Gebührenkalkulation sowie Durchführung der regelmäßigen Vergütungs- und Gebührenabrechnungen
- Beschaffung von Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
- Vorbereiten von Zeugnissen im nationalen und internationalen Verkehr mit Tieren, Veranstaltungsgenehmigungen und sonstigen Verfügungen
- Aufbau, Führung und Kontrolle von Tierhalterdateien, Transportplänen und -protokollen
- Bearbeitung von Beihilfen und Tierseuchenentschädigungen
- Kontrolle der Durchführungen staatlicher Maßnahmen im Bereich Tierseuchenbekämpfung
- Erstellung von Zuarbeiten zu Ordnungswidrigkeitsverstößen
- Mitarbeit im Verwaltungsstab (Tierseuchenkrisenzentrum) und bei der Vorbereitung der Trichinenprobenunteruntersuchungen
Das erwarten wir von Ihnen:
- Ausbildung zum/zur als Verwaltungsfachangestellte/n bzw. Fortbildung zum \“Geprüften Verwaltungsangestellten“ (TVS)
- gute kommunikative Fähigkeiten, hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft, selbständiges Arbeiten, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Fahrzeuges unter Erstattung der Aufwendungen nach dem Thüringer Reisekostengesetz
Wenn Sie diese besonders verantwortungsvolle Arbeit interessiert, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (als zusammenhängende pdf-Datei) unter Angabe der Kennziffer 25026 bis zum 01.09.2025 per E-Mail an bewerbungen@lrandh.thueringen.de oder nutzen Sie gern unser Online-Bewerbungsformular .
Für Fragen steht Ihnen die Personalabteilung telefonisch unter 03631 911-1204 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stellenausschreibung zum Herunterladen:
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/in im Fachbereich Veterinärwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Nordhausen
Kontaktperson:
Landratsamt Nordhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in im Fachbereich Veterinärwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Veterinärwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Veterinärwesen oder der öffentlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenverarbeitung und -auswertung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in im Fachbereich Veterinärwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Sachbearbeiter/in im Fachbereich Veterinärwesen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum angegebenen Datum einreichst. Nutze das Online-Bewerbungsformular von StudySmarter, um deine Bewerbung schnell und einfach einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Nordhausen vorbereitest
✨Informiere dich über den Fachbereich
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den Fachbereich Veterinärwesen informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Themen, die in diesem Bereich relevant sind, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenverarbeitung, Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Bewerbung zu erläutern. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Sachbearbeiter/in im Veterinärwesen besonders reizt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.