Ausbildung m/w/d Verwaltungsfachangestellte/r
Ausbildung m/w/d Verwaltungsfachangestellte/r

Ausbildung m/w/d Verwaltungsfachangestellte/r

Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r und lerne die Verwaltung von Grund auf kennen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Oberallgäu bietet einen modernen Arbeitsplatz in einer attraktiven Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Verwaltungsaufgaben mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine berufliche Reise im öffentlichen Dienst!

Leg auch du den Grundstein deiner beruflichen Karriere und entscheide dich für eine Ausbildung beim Landkreis Oberallgäu.

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN (M/W/D):

  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Fachinformatiker/in für Systemintegration
  • Straßenwärter/in

DUALE STUDIENGÄNGE (M/W/D):

  • Dipl. Verwaltungswirt/in (FH)
  • Beamtenlaufbahn
  • Bachelor „Soziale Arbeit“

ATTRAKTIV & VIELSEITIG: Der Landkreis Oberallgäu ist nicht nur ein attraktiver Lebensraum für seine Einwohner, sondern auch ein vielseitiger und moderner Arbeitgeber mit herausfordernden Aufgaben.

INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung mit allen aussagekräftigen Unterlagen an:

Weitere Informationen zu unseren Ausbildungen, Berufen und dem Landratsamt findest Du unter:

Ausbildung m/w/d Verwaltungsfachangestellte/r Arbeitgeber: Landratsamt Oberallgäu

Der Landkreis Oberallgäu bietet eine hervorragende Ausbildung in einem modernen und vielseitigen Arbeitsumfeld. Hier profitierst du von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Gestaltung deiner Region beizutragen. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist der Landkreis Oberallgäu ein idealer Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere anstreben.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Oberallgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung m/w/d Verwaltungsfachangestellte/r

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Verwaltungsfachangestellten. Besuche die Website des Landkreises Oberallgäu, um mehr über die verschiedenen Bereiche zu erfahren, in denen du arbeiten könntest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Verwaltungsfachangestellte/r. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Verwaltung und Organisation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du dich über aktuelle Themen und Entwicklungen im öffentlichen Dienst informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung m/w/d Verwaltungsfachangestellte/r

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
EDV-Kenntnisse
Zeitmanagement
Flexibilität
Eigenverantwortung
Serviceorientierung
Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Oberallgäu: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Oberallgäu informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Werte des Landkreises zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r interessierst. Betone deine Motivation und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Oberallgäu vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Oberallgäu

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Oberallgäu informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die Werte der Verwaltung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

In der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten ist Teamarbeit wichtig. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.

Zeige dein Interesse an der Verwaltung

Mache deutlich, warum du dich für eine Ausbildung in der Verwaltung interessierst. Sprich über deine Motivation, wie du die Herausforderungen der Verwaltung siehst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und Respekt vor dem Interviewprozess hast.

Ausbildung m/w/d Verwaltungsfachangestellte/r
Landratsamt Oberallgäu
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>